Albatros ist ein sozialer Trägerverbund, der Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Er bietet vielfältige Angebote in Berlin und darüber hinaus. Werde Teil eines Teams, das sich mit Courage, Leidenschaft und Kompetenz für eine gerechte Gesellschaft einsetzt!
Albatros ist ein sozialer Trägerverbund mit Ursprung in der Selbsthilfebewegung der 1970er Jahre, der sich seit seiner Gründung 1984 kontinuierlich weiterentwickelt hat, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen in Berlin und darüber hinaus zu unterstützen. Unter der Marke albatros.social arbeiten verschiedene gemeinnützige Gesellschaften und der Gründungsverein zusammen.
Albatros bietet ein breites Spektrum an Angeboten in den Bereichen psychische Gesundheit, soziale Integration, Selbsthilfe, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Gesundheit und Pflege, Bildung und Beschäftigung sowie Migration und Integration. Dazu gehören psychosoziale Beratung, Kontakt- und Beratungsstellen, Tageszentren, betreutes Wohnen, Hilfen zur Erziehung, Stadtteilzentren, Kitas und vieles mehr. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Geflüchteten, beispielsweise durch psychologische Beratung und Unterkünfte.
Die Vision von Albatros ist eine gerechte und resiliente Gesellschaft, in der jeder Mensch selbstbestimmt leben kann, soziale Teilhabe erfährt und im Einklang mit der Umwelt steht. Albatros setzt sich für eine Welt frei von Diskriminierung ein, unabhängig von seelischen Beeinträchtigungen, sozialer Benachteiligung oder kultureller Herkunft.
Das Handeln und die Arbeit von Albatros sind geprägt von Courage, Leidenschaft, Dynamik, Vielfalt, Vertrauen, Kompetenz und Kooperation. Albatros entwickelt mit interdisziplinären Teams Projekte und Orte, die generationenübergreifende und interkulturelle Teilhabe ermöglichen. Schnell und unbürokratisch werden helfende Strukturen aufgebaut, um persönliche und gesellschaftliche Krisen wirksam zu meistern, stets in Einklang mit einem umweltgerechten Ressourcenumgang. Albatros stärkt die Zivilgesellschaft und setzt sich in Politik und Verwaltung für ein sozial gerechtes und integratives Berlin ein.