Die Behindertenhilfe Offenbach e.V. unterstützt seit 1975 Menschen mit Behinderung durch Wohnangebote, ambulante Dienste und integrative Kindertagesstätten. Der Verein fördert Inklusion, Selbstbestimmung und Qualität in der Betreuung und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Die Behindertenhilfe Offenbach e.V. ist ein engagierter Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1975 für die Unterstützung und Integration von Menschen mit Behinderung einsetzt. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Einrichtungen, um den individuellen Bedürfnissen seiner Klienten gerecht zu werden.
Die Mission des Vereins besteht darin, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Werte des Vereins sind geprägt von Respekt, Inklusion und Professionalität. Durch die Entwicklung von fachlichen Leitlinien und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm für Mitarbeiter wird die Qualität der Dienstleistungen kontinuierlich verbessert.
Der Verein setzt sich für nachhaltige und inklusive Lebensformen ein. Durch die Schaffung von Wohnverbünden und ambulanten Betreuungsangeboten fördert er die Integration und Selbstständigkeit seiner Klienten. Zudem engagiert sich der Verein in der Ausbildung von Freiwilligen im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Die Unterzeichnung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstreicht das Engagement für eine familienfreundliche Arbeitsumgebung.
Die Behindertenhilfe Offenbach e.V. ist ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung und ihre Familien im Raum Offenbach, der durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation seine Mission umsetzt.