

Die Allbau GmbH, Essens größter Wohnungsanbieter, sucht Verstärkung! Werde Teil eines traditionsreichen, sozial engagierten und nachhaltigen Unternehmens, das zukunftsfähiges Wohnen in Essen gestaltet. Jetzt Karrierechancen entdecken!
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Allbau GmbH ist Essens größter Wohnungsanbieter und eine führende Vermögens- und Besitzgesellschaft mit einem Portfolio von rund 18.000 Mietwohnungen, über 2.700 Häusern sowie zahlreichen Gewerbeobjekten und Stellplätzen im gesamten Essener Stadtgebiet. Gegründet 1919 als gemeinnützige Baugesellschaft, hat sich das Unternehmen über mehr als 100 Jahre zur ersten Adresse für attraktives, nachhaltiges und sozial verantwortliches Wohnen in Essen entwickelt[1][2][5].
Das Kerngeschäft der Allbau GmbH umfasst die Verwaltung, Bewirtschaftung und Entwicklung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie den Neubau und die Modernisierung von Wohnbeständen. Dabei steht die bedarfsgerechte, zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Wohnungsbestände im Fokus, um ein differenziertes Angebot mit hohen ökologischen Qualitätsstandards zu gewährleisten. Innovation, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung prägen das Handeln des Unternehmens, das als Marktführer in Essen eine hohe Kompetenz in der Wohnungswirtschaft besitzt und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung anstrebt[1][3].
Die Mission der Allbau GmbH ist es, für alle Mieterinnen und Mieter lebenswerte Wohnräume zu schaffen und Essen als attraktive Stadt für Bestandsbewohner sowie Neubürger erlebbar zu machen. Vor diesem Hintergrund ist das Unternehmen auch sozial engagiert: Ein seit über 25 Jahren erfolgreiches Sozialmanagement fördert Nachbarschaftstreffs, Jugendprojekte und soziale Teilhabe, um Gemeinschaft zu stärken und Isolation vorzubeugen. Die Allbau versteht Wohnen als mehr als nur das Bereitstellen von Wohnraum – es geht um die Gestaltung von lebenswerten Stadtquartieren mit gutem Miteinander[1][5].
Ein zentraler Wert des Unternehmens ist Nachhaltigkeit: Allbau integriert wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte umfassend in sein Handeln. Das umfasst ressourcenschonendes Bauen, energieeffiziente Quartiere, klimagerechte Mobilitätskonzepte sowie den Erhalt und die Entwicklung nachhaltiger Stadtteile. Die strategische Ausrichtung zielt auf eine langfristige Verbesserung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, die über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. Diese Nachhaltigkeitsbemühungen werden transparent in aktuellen Berichten der IME-Gruppe (Immobilien Management Essen) und der Allbau-Gruppe dokumentiert[4].
Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamgeist, Gesundheit und Mitarbeiterzufriedenheit. Diverse Sport- und Freizeitangebote sowie regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt im Unternehmen. Allbau fördert zudem eine offene, wertorientierte Arbeitsatmosphäre und pflegt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Partnern[6].
Zusammenfassend ist die Allbau GmbH ein traditionsreiches, sozial verantwortliches und nachhaltigkeitsorientiertes Wohnungsunternehmen, das seine Position als Marktführer in Essen durch Qualität, Innovation und gesellschaftliches Engagement sichert und stetig weiterentwickelt. Die Verbindung von ökologischer Verantwortung, sozialem Miteinander und wirtschaftlicher Stabilität macht Allbau zu einem bedeutenden Akteur für zukunftsfähiges Wohnen in der Region[1][2][4][5][6].