
Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH
Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe gGmbH:
Das AAfG bildet Pflegefachkräfte aus und bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungen für Gesundheitsberufe. Praxisnahe Ausbildung und individuelle Betreuung stehen im Fokus. #AmmerländerAusbildungszentrum
Über Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH
bearbeitenDas Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe gGmbH (AAfG) ist ein Bildungszentrum, das sich auf die Aus- und Weiterbildung in Gesundheitsberufen spezialisiert hat. Es entstand 2013 aus dem Zusammenschluss der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der Ammerland-Klinik GmbH und der Karl-Jaspers-Klinik gGmbH.
Das AAfG bietet eine umfassende Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann an, inklusive einer Umschulungsmaßnahme, die durch Bildungsgutscheine gefördert werden kann. Die Ausbildung vermittelt sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen, um die Auszubildenden auf ein Berufsfeld mit Zukunftsperspektive vorzubereiten. Ein besonderes Merkmal ist die intensive Betreuung durch freigestellte Praxisanleitende in den Trägerhäusern, der Ammerland-Klinik und der Karl-Jaspers-Klinik.
Neben der Ausbildung bietet das AAfG ein facettenreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für Berufserfahrene an. Dieses Angebot umfasst unter anderem Fachweiterbildungen zur Fachkraft für psychiatrische Pflege und zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege sowie Weiterbildungen im Bereich spezielle Schmerzpflege und den Basislehrgang ZERCUR GERIATRIE®. Auch Tagesfortbildungen zu verschiedenen Themen werden angeboten.
Das AAfG legt großen Wert auf eine zukunftsorientierte und am aktuellen Kenntnisstand orientierte Aus- und Weiterbildung. Die individuelle Beratung und Begleitung der Teilnehmenden zur Erreichung ihrer Ziele steht dabei im Vordergrund. Eine enge Vernetzung von Theorie und Praxis sowie ein fachlich und pädagogisch kompetentes Team gewährleisten eine hohe Ausbildungsqualität. Das AAfG ist als "Zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung" zertifiziert und bietet "Zugelassene Weiterbildungsmaßnahmen für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung" an.
Das Ziel des AAfG ist es, die Qualität der Pflege zu verbessern und die Arbeit in der Pflege zu vereinfachen, indem es umfassendes Wissen und Kompetenzen vermittelt und die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert.
Quellen:
bearbeiten- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/kontakt
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/ausbildung
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/ueber-uns/team
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/ausbildung/ausbildung-mit-bildungsgutschein
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/fort-weiterbildung/tagesfortbildung
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/fort-weiterbildung/fachweiterbildung-fachkraft-fuer-leitungsaufgaben-in-der-pflege
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/fort-weiterbildung/weiterbildung-spezielle-schmerzpflege
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/ueber-uns
- https://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/fort-weiterbildung/anmelden-fortbildung