Amt Boizenburg-Land: Verwaltungsgemeinschaft im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Bietet bürgernahe Dienstleistungen in 11 Gemeinden. Engagiert sich für Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung.
Das Amt Boizenburg-Land ist eine Verwaltungsgemeinschaft, die seit 1992 elf Gemeinden im äußersten Südwesten von Mecklenburg-Vorpommern umfasst. Diese Gemeinden sind Bengerstorf, Besitz, Brahlstorf, Dersenow, Gresse, Greven, Neu Gülze, Nostorf, Schwanheide, Teldau und Tessin b. Boizenburg. Der Amtssitz befindet sich in der Stadt Boizenburg/Elbe, die jedoch selbst nicht Teil des Amtes ist.
Das Amt Boizenburg-Land bietet eine Vielzahl von Verwaltungsdienstleistungen an, darunter das Einwohnermeldeamt und das Standesamt. Diese Dienste sind auf die Bedürfnisse der Einwohner zugeschnitten und werden in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden bereitgestellt.
Die Hauptmission des Amtes besteht darin, die Verwaltungsaufgaben der angeschlossenen Gemeinden effizient und bürgernah zu erledigen. Es legt Wert auf Transparenz, Effizienz und eine hohe Qualität der Dienstleistungen. Das Amt fördert zudem den Zusammenhalt und die Entwicklung der Region durch verschiedene Initiativen.
Ein bedeutender Teil des Amtsgebiets liegt im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern, was einen hohen Wohn- und Erholungswert bietet. Das Amt unterstützt Initiativen, die den Erhalt der natürlichen Umgebung und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen in der Region zum Ziel haben. Zudem engagiert sich das Amt in Bildungsprojekten, wie dem Gastschülerprogramm, das kulturellen Austausch und Bildung fördert.
Das Amt Boizenburg-Land ist aktiv in der Gemeinschaft und informiert über aktuelle Ereignisse und Projekte. Es beteiligt sich an Initiativen, die das Leben in der Region bereichern und die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden stärken.