Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig:
Hier finden Sie Stellenangebote einer Landesbehörde, die sich für eine nachhaltige Entwicklung der Region Braunschweig einsetzt. Sie fördert Projekte, plant strategisch und verwaltet Grundbesitz. #ZukunftGestalten
Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ist eine Behörde des Landes Niedersachsen, die sich der Förderung einer gleichwertigen und nachhaltigen Entwicklung aller Regionen innerhalb ihres Amtsbezirks verschrieben hat. Dieser erstreckt sich über rund 8.000 Quadratkilometer mit etwa 1,6 Millionen Einwohnern.
Kernaufgaben und Dienstleistungen:
Das Amt bündelt wesentliche Aufgaben der Regionalplanung und Raumordnung, der Stadt- und Landentwicklung sowie der Wirtschaftsförderung, insbesondere die EU-Förderung. Zu den zentralen Tätigkeiten gehören:
Mission und Werte:
Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig hat sich zum Ziel gesetzt, positive Impulse für eine nachhaltige Entwicklung in allen Teilen Niedersachsens zu geben und regionale Ungleichgewichte zu beheben. Es arbeitet eng mit den Akteuren vor Ort zusammen, um ressortübergreifende regionale Entwicklungskonzepte und Förderprojekte zu initiieren, zu koordinieren, zu bündeln und umzusetzen.
Nachhaltigkeit:
Das Amt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in seinen Projekten und Initiativen. Es fördert Projekte, die zur CO2-armen Gesellschaft und Kreislaufwirtschaft beitragen, den Klima- und Ressourcenschutz verbessern und die regionale Innovationsfähigkeit stärken. Durch die Förderung von Zukunftsregionen unterstützt das Amt die Entwicklung von Konzepten und Projekten, die auf eine langfristige und nachhaltige Entwicklung der Regionen abzielen.
Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig versteht sich als Partner der Regionen und setzt sich für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung des Landes Niedersachsen ein.