Das Amt Scharmützelsee bietet Jobs in einer attraktiven Region Brandenburgs. Es vereint moderne Verwaltung mit Lebensqualität und fördert nachhaltige Entwicklung in den Gemeinden rund um den Scharmützelsee.
Das Amt Scharmützelsee ist eine kommunale Verwaltungseinheit im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg, die fünf Gemeinden in der malerischen Scharmützelseeregion umfasst: Bad Saarow, Wendisch Rietz, Diensdorf-Radlow, Langewahl und Reichenwalde. Als zentraler Verwaltungssitz fungiert die Gemeinde Bad Saarow, ein staatlich anerkannter Kurort. Die Region besticht durch eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft mit zahlreichen Seen, Wäldern und Flussläufen, die ein attraktives Wohn-, Erholungs- und Arbeitsumfeld bieten.
Zu den Kernaufgaben des Amtes gehören die umfassende kommunale Verwaltung sowie die Förderung der regionalen Entwicklung. Hierzu zählen Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen, die Unterstützung der lokalen Wirtschaft einschließlich Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus sowie die Stärkung von Infrastruktur und Kultur. Das Amt Scharmützelsee agiert als bedeutender Motor für die nachhaltige Entwicklung seiner Gemeinden und trägt zur regionalen Lebensqualität bei.
Die Hauptmission des Amtes liegt darin, das attraktive Lebensumfeld rund um den Scharmützelsee zu erhalten und weiter auszubauen, die touristische Anziehungskraft zu fördern und die Gemeinden zukunftsfähig zu gestalten. Werte wie Bürgernähe, Transparenz und nachhaltiges Handeln prägen das Selbstverständnis der Verwaltung. Das Amt pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Bürgern und Wirtschaftspartnern, um gemeinsame Ziele effektiv umzusetzen.
Im Bereich Nachhaltigkeit verfolgt das Amt Scharmützelsee Initiativen zur Pflege und zum Schutz der natürlichen Ressourcen der Region, speziell der Seen und ausgedehnten Waldgebiete. Die Verwaltung unterstützt Umweltaktionen wie „AKTION NATURRAUM“ zur Müllbeseitigung und fördert Maßnahmen zum Schutz der wasserreichen märkischen Heide. Durch transparente Kommunikation und die Förderung digitaler Verwaltungsprozesse, etwa die Umsetzung digitaler Passfotoanforderungen, strebt das Amt einen verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Verwaltungsstil an.
Zusammenfassend repräsentiert das Amt Scharmützelsee eine moderne, engagierte Verwaltungseinheit, die Naturschönheit, Lebensqualität und wirtschaftliche Dynamik in einer der beliebtesten Urlaubs- und Wohnregionen Brandenburgs miteinander verbindet. Dabei setzt das Amt mit nachhaltigen Strategien und bürgerfreundlichem Service Impulse für eine gesunde Entwicklung seiner Gemeinden und ihrer Bewohner.