Andheri Hilfe e.V. ist eine seit 1967 aktive Organisation der Entwicklungszusammenarbeit, die sich für die nachhaltige Förderung von Menschen in Indien, Bangladesch und Nepal einsetzt. Sie stärkt Rechte, fördert Bildung, Gesundheit und Selbstständigkeit und schützt Klima und Umwelt.
Die Andheri Hilfe e.V. wurde 1967 in Bonn von Rosi Gollmann gegründet, mit dem initialen Ziel, die tägliche Versorgung von etwa 800 Waisenkindern im St. Catherine’s Home in Andheri, Mumbai, zu sichern. Seit ihrer Gründung hat sich die Organisation kontinuierlich entwickelt und ihren Fokus von der rein karitativen Hilfe hin zu einer partnerschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit erweitert. Heute ist die Andheri Hilfe eine anerkannte und unabhängige Organisation, die sich für die nachhaltige Förderung von Menschen in Indien, Bangladesch und Nepal einsetzt[1][2][4].
Die Andheri Hilfe unterstützt derzeit rund 70 Projekte lokaler Organisationen in Indien, Bangladesch und Nepal, die mehr als 1,6 Millionen Menschen erreichen. Die Projekte konzentrieren sich auf folgende Hauptziele:
Die Andheri Hilfe setzt sich intensiv für nachhaltige Entwicklung ein. Hierzu gehören:
Die Andheri Hilfe ist von den Werten der Gerechtigkeit, Toleranz und Menschlichkeit geprägt. Ihre Vision ist es, eine Welt zu schaffen, die für alle lebenswerter geworden ist, in der Fortschritt mit mehr Gerechtigkeit und Menschlichkeit einhergeht. Die Organisation setzt sich dafür ein, dass heutigen und künftigen Generationen Zukunftschancen gesichert werden und dass die ärmsten und am stärksten benachteiligten Menschen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und zu nutzen[1][2][5].
Seit ihrer Gründung hat die Andheri Hilfe über 1,4 Millionen Augenoperationen durchgeführt und in mehr als 7.000 Dörfern und Slums über 700.000 Menschen erreicht. Durch die kontinuierliche Unterstützung und die nachhaltigen Projekte hat die Organisation signifikante Verbesserungen in den Lebensbedingungen der Bevölkerung in Indien und Bangladesch bewirkt. Die Andheri Hilfe bleibt weiterhin engagiert, um eine bessere Zukunft für diejenigen zu schaffen, die am meisten Hilfe benötigen[1][2][5].