Die AOK-Bundesverband ist Deutschlands größte gesetzliche Krankenversicherung und vertritt über 27 Millionen Versicherte. Sie bietet umfassende Gesundheitsleistungen, digitale Dienste und unterstützt Unternehmen bei der Gesundheitsförderung. Ihr Ziel ist eine solidarische, wirtschaftliche und präventive Gesundheitsversorgung.
Die AOK-Bundesverband ist Deutschlands größter Anbieter von gesetzlicher Krankenversicherung und repräsentiert die Interessen von über 27 Millionen Versicherten. Als Teil des öffentlichen Systems der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bietet die AOK umfassende Gesundheitsleistungen an und setzt sich für eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Versorgung ein.
Die AOK verpflichtet sich, ihre Versicherten bei Gesundheit, Krankheit und Pflege zu unterstützen. Sie strebt nach einer solidarischen und wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung, die auf gesetzlichen Grundlagen basiert. Der Fokus liegt auf Prävention und Gesundheitsförderung, um die Lebensqualität der Versicherten zu verbessern[3][4].
Die AOK engagiert sich stark in der betrieblichen Gesundheitsförderung und setzt sich für nachhaltige Gesundheitslösungen ein. Durch die Analyse von Gesundheitsdaten und die Entwicklung neuer Versorgungsangebote trägt die AOK zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei[3][5]. Zudem fördert sie die digitale Transformation im Gesundheitswesen, um die Effizienz und Qualität der Dienstleistungen kontinuierlich zu steigern[5].