Das apabiz in Berlin ist eine zentrale Einrichtung zur Beobachtung und Analyse der extremen Rechten. Es bietet ein umfangreiches Archiv, Bildungsprogramme und Beratung an, um Rechtsextremismus zu bekämpfen und demokratische Werte zu fördern. Ein wichtiger Akteur für eine offene Gesellschaft.
Das apabiz, oder antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V., ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Beobachtung, Analyse und Bildung im Kontext der extremen Rechten in Deutschland nach 1945 widmet.
Die Hauptmission des apabiz ist es, durch umfassende Forschung und Bildung einen Beitrag zur Prävention und Bekämpfung von Rechtsextremismus und Faschismus zu leisten. Die Organisation ist tief in den Werten der Demokratie, der Menschenrechte und der Gleichberechtigung verwurzelt. Sie setzt sich für eine offene und weltoffene Gesellschaft ein und arbeitet daran, dass die historischen Lektionen des Faschismus und Nationalsozialismus nicht in Vergessenheit geraten.
Das apabiz ist ein wichtiger Akteur im Kampf gegen Rechtsextremismus und für die Stärkung demokratischer Werte in Deutschland. Durch seine umfassenden Archiv- und Bildungsarbeit leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Aufklärung und Prävention.