

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bezirksverband OWL e.V.
Die AWO OWL sucht Verstärkung! Werde Teil eines starken Teams mit 4.000 Mitarbeitenden in 200 Einrichtungen. Zukunft sozial gestalten: Seniorenzentren, Kitas, Beratung & mehr. Jetzt bewerben!
Die Arbeiterwohlfahrt Ostwestfalen-Lippe e.V. (AWO OWL) ist ein engagierter Sozialverband mit einer starken regionalen Verankerung in Ostwestfalen-Lippe. Mit rund 4.000 Beschäftigten und etwa 200 Einrichtungen ist die AWO in der Region ein bedeutender sozialer Dienstleister, der eine breite Palette an sozialen Angeboten verantwortet. Dazu zählen Seniorenzentren, Kindertagesstätten, Kur- und Erholungseinrichtungen, Beratungsstellen, Migrationsdienste und Bildungseinrichtungen[1][5].
Die AWO OWL verfolgt die Mission, Zukunft sozial zu gestalten und setzt sich für die Werte Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Dieses Wertefundament ist die Basis für das tägliche Engagement von Mitarbeitenden, Mitgliedern und Ehrenamtlichen, die gemeinsam daran arbeiten, die Region Ostwestfalen-Lippe sozial stark zu machen[1]. Die Organisation versteht sich als ein sozialer Akteur, der Menschen jeden Alters unterstützt und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentrale Prinzipien der AWO OWL. Der Verband legt hohen Wert auf Transparenz und betriebswirtschaftliche Stabilität, um seine vielfältigen sozialen Dienste langfristig sichern und weiterentwickeln zu können. In aktuellen Restrukturierungsprozessen sichert die AWO OWL den Fortbestand aller wichtigen Einrichtungen, darunter Krippen, Kindergärten und Pflegeheime, was ihr Bekenntnis zur kontinuierlichen Versorgung der Bevölkerung unterstreicht[3]. Durch verantwortungsbewusstes Handeln unterstützt sie nicht nur soziale, sondern auch ökologische Nachhaltigkeitsziele – zum Beispiel durch nachhaltiges Management ihrer Einrichtungen und Ressourcen.
Mit einem umfassenden Netzwerk aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden steht die AWO OWL für eine umfassende soziale Unterstützung, die von der frühkindlichen Förderung bis zur Seniorenbetreuung reicht. Dabei wird der soziale Auftrag gelebt, Bedürftigen Hilfe und Teilhabe zu ermöglichen und soziale Ungleichheiten abzubauen.
Insgesamt präsentiert sich die AWO OWL als ein stabiler, infrastrukturell gut aufgestellter Sozialverband, der die Herausforderungen der sozialen Entwicklung in Ostwestfalen-Lippe aktiv mitgestaltet und dabei die Prinzipien der Solidarität und Gerechtigkeit konsequent verfolgt. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz schafft die Organisation Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region und bleibt ein unverzichtbarer Partner im sozialen Gefüge Ostwestfalens[1][5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.awo-owl.de/wp-content/uploads/2024/01/Geschaeftsbericht_2016-2020_final_27092021.pdf
- 2 - https://www.awo-owl.de/impressum/
- 3 - https://www.pluta.net/en/press/press-release/awo-owl-provides-update-on-the-state-of-proceedings.html
- 4 - https://www.awo-owl.de/informieren-ueber-uns/transparenz/
- 5 - https://www.awo-owl.de