

AWO Ortenau: Hier finden Sie Jobs mit Sinn! Engagiert für soziale Teilhabe, Inklusion & Nachhaltigkeit. Vielfältige Stellen in Pflege, Betreuung & Integration. Werden Sie Teil unseres Teams!
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

AWO Ortenau – Sozial Denken, Handeln und Leben GmbH ist ein gemeinnütziger Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege im Ortenaukreis, der professionelle Sozialarbeit mit bürgerschaftlichem Engagement verbindet. Das Unternehmen bietet vielfältige soziale Hilfen, darunter ambulante Pflege- und Betreuungsdienste, Angebote für Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie integrative Projekte und Beratungsdienste[2][6].
Ein zentraler Schwerpunkt der AWO Ortenau liegt in der Integration und beruflichen Eingliederung von Menschen mit Benachteiligungen. Seit 2021 bündelt das Unternehmen alle Kompetenzen in einer spezialisierten Abteilung zur Beschäftigungsintegration. Dort werden insbesondere Menschen mit besonderen Hemmnissen in einem geschützten Arbeitsumfeld aktiv gefördert, zum Beispiel über E-Commerce-Tätigkeiten wie Warensichtung, Recherche und Verkauf bei Online-Plattformen – ohne Kundendruck und in individueller Einzelbetreuung. Projekte wie „Buchspen.de“ strukturieren dabei Versandaufgaben sozial verantwortlich und nachhaltig[1].
Die Mission der AWO Ortenau ist es, Menschen in ihrer Würde zu stärken, soziale Teilhabe zu ermöglichen und nachhaltiges gesellschaftliches Engagement zu fördern. Werte wie Solidarität, Respekt, Inklusion und Nachhaltigkeit sind dabei Grundpfeiler der Arbeit und werden konsequent gelebt. So schafft die Organisation nicht nur berufliche Perspektiven, sondern sensibilisiert auch für ökologische Aspekte, indem gebrauchte Waren eine zweite Lebenszeit erhalten[1][2].
Nachhaltigkeit zeigt sich bei der AWO Ortenau sowohl sozial als auch ökologisch: durch die Förderung ehrenamtlicher Arbeit, die Bündelung von Ressourcen sowie innovative Sozialprojekte, die sich am realen Bedarf der Menschen orientieren. Die Vernetzung in der „Liga der Wohlfahrtsverbände“ ermöglicht gemeinsame sozialpolitische Initiativen im Ortenaukreis[2].
Darüber hinaus engagiert sich die AWO Ortenau in der Qualifizierung, Bildung und Betreuung, bietet Freiwilligendienste an und sucht kontinuierlich Fachkräfte im sozialen Bereich, um den wachsenden Bedarf professioneller Betreuung und Pflege abzudecken[4][6].
Insgesamt steht die AWO Ortenau für eine ganzheitliche, nachhaltige Sozialarbeit, die Menschen aller Altersgruppen unterstützt, Inklusion fördert und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt – mit dem Ziel, in der Region ein soziales Miteinander zu stärken und Entwicklungschancen für jeden zu schaffen.