Die Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. (ASM) fördert die berufliche Integration von Migrant*innen in Hamburg. Sie bietet Beratung, Qualifizierung und unterstützt bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse.
Die Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. (ASM) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die erfolgreiche berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten in Hamburg einsetzt. Gegründet wurde der Verein 2007, um Inhaber von Klein- und Kleinstbetrieben sowie Gründungswillige mit Migrationshintergrund zu unterstützen.
Die ASM steht für ein friedliches Zusammenleben und die Vielfalt in der Gesellschaft. Sie respektiert die Würde jedes Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Der Verein fördert die Potenziale von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und unterstützt selbstständige Migrantinnen und Migranten bei ihrer beruflichen Integration.
ASM engagiert sich für eine nachhaltige Integration durch langfristige Projekte wie das Förderprogramm IQ Netzwerk Hamburg. Ziel ist es, Gründungswillige und Inhaber von KMU mit Migrationshintergrund zu stärken und junge Migranten in die duale Berufsausbildung zu integrieren. Durch die Zusammenarbeit mit migrantischen Communities wird der Austausch über das duale Ausbildungssystem gefördert.
ASM arbeitet eng mit der Jugendberufsagentur zusammen, um Ausbildungsplätze zu vermitteln und die Teilhabe von Geflüchteten am Arbeitsmarkt zu fördern. Der Verein ist auch Träger von Mentoringprojekten, die Frauen mit Migrationshintergrund unterstützen.