asacura bietet individuelle 24-Stunden-Pflege in Baden-Württemberg und Bayern. Das Unternehmen ermöglicht älteren Menschen ein würdevolles Leben zu Hause durch qualifizierte Pflegekräfte in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen.
asacura ist ein auf 24-Stunden-Pflegedienst spezialisiertes Unternehmen, das eine umfassende und individuelle Betreuung pflegebedürftiger Menschen in deren eigenem Zuhause anbietet. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen mit vielfältigen Krankheitsbildern und orientiert sich an deren unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen. Dabei ist asacura in den Regionen Baden-Württemberg und Bayern tätig und stellt durch enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie somedi sicher, dass qualifizierte Pflegekräfte in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis eingesetzt werden[1][5].
Das Pflegeteam von asacura besteht aus ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Altenpflegern mit umfangreicher Erfahrung sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich. Die Pflege wird unter der stetigen Leitung einer qualifizierten Pflegefachkraft verantwortet, die unter anderem eine Weiterbildung zur Pflegedienstleiterin absolviert hat. Dies garantiert eine professionelle und fachlich fundierte Versorgung, die durch regelmäßige Pflegevisiten und eine flexible Anpassung der Pflegeleistungen an veränderte Pflegegrade unterstützt wird. Zudem legt asacura großen Wert auf Zuverlässigkeit, persönliche Nähe, kompetente Betreuung und schnelle Reaktionszeiten, beispielsweise bei Ausfall von Pflegekräften[1][5].
Die Mission von asacura ist es, Menschen trotz Pflegebedürftigkeit ein würdevolles, sicheres und selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Das Unternehmen verfolgt dabei das Ziel, den Pflegealltag durch qualifizierte Pflegekräfte individuell zu gestalten und Angehörige zu entlasten. Werte wie Empathie, Kompetenz, Zuverlässigkeit und Offenheit für neue Ansätze prägen das Leitbild des Pflegedienstes[1].
In puncto Nachhaltigkeit setzt asacura auf langfristige und stabile Pflegeverhältnisse sowie auf die Integration sozialversicherungspflichtiger Arbeitsverhältnisse für das Pflegepersonal, was faire Arbeitsbedingungen und damit auch eine nachhaltige Qualität der Pflege gewährleistet. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter und für eine Pflegeorganisation, die auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit ausgerichtet ist. Die Versorgung vor Ort wird durch ein lokales Einsatzbüro koordiniert, was kurze Wege und effiziente Abläufe fördert[1][5].
Kundenaussagen belegen, dass asacura durch sein professionelles, herzliches und kompetentes Pflegepersonal überzeugt und so Angehörigen und Pflegebedürftigen gleichermaßen Sicherheit und Unterstützung bietet. Die schnelle und individuelle Beratung sowie die persönliche Betreuung werden als besonders wertvoll hervorgehoben[3].
Zusammengefasst steht asacura für ambulante 24-Stunden-Pflege mit hoher fachlicher Qualität, persönlichem Engagement und nachhaltiger Organisation, die es älteren und pflegebedürftigen Menschen erlaubt, zuhause gut versorgt zu leben.