baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    ASB Landesverband Rheinland Pfalz e.V. header
    ASB Landesverband Rheinland Pfalz e.V. logo
    #sozialedienste #rettungsdienst #ehrenamt

    ASB Landesverband Rheinland Pfalz e.V.

    aus Mainz

    Der ASB Rheinland-Pfalz ist eine Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit vielfältigen Angeboten in Rettung, Pflege und sozialer Hilfe. Er steht für unparteiische Hilfe am Menschen, Nachhaltigkeit und ein solidarisches Miteinander. Jetzt Job finden!

    Webseite besuchenArrowRight

    Der Arbeiter-Samariter-Bund Rheinland-Pfalz (ASB RP) ist eine unabhängige, freiwillige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation, die sich seit ihrer Gründung tief in der deutschen Arbeiterbewegung verwurzelt sieht. Als Teil des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland steht der ASB Rheinland-Pfalz für eine unparteiische und konfessionsfreie Hilfe am Menschen, orientiert an den Grundsätzen des freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaates[3][1]. Das vielfältige Angebot des ASB richtet sich konsequent am Hilfebedarf und den individuellen Bedürfnissen der Menschen aus. Dabei agiert die Organisation ohne Ansehen von politischer, ethnischer, nationaler oder religiöser Herkunft und verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke[3].

    Das Leistungsspektrum umfasst klassische Rettungs- und Sanitätsdienste, Katastrophenschutz, soziale Hilfsangebote sowie umfangreiche Pflege- und Betreuungsleistungen. Zusätzlich engagiert sich der ASB in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Erste Hilfe, unterstützt Menschen in Notlagen und fördert generationenübergreifende Unterstützungssysteme. Der Verband setzt hohe Qualitätsstandards, die laufend angepasst und weiterentwickelt werden, um wirksam auf gesellschaftliche und gesundheitspolitische Veränderungen reagieren zu können[3].

    Nachhaltigkeit und Sozialverantwortung sind wesentliche Säulen der Organisation: Der ASB Rheinland-Pfalz lebt seine Werte durch den selbstlosen Einsatz für Mitmenschen und fördert ein solidarisches Miteinander. Die nachhaltige Sicherstellung der Hilfsangebote für künftige Generationen wird durch kontinuierliche Weiterbildung, Innovationen im Dienstleistungsbereich und eine breite gesellschaftliche Vernetzung unterstützt[3].

    Als Teil eines bundesweiten Netzwerks, das von einem demokratisch legitimierten Präsidium und Bundesvorstand geführt wird, ist der ASB Rheinland-Pfalz fest in eine starke Organisationsstruktur eingebunden, die regionale Flexibilität mit bundesweiter Erfahrung verbindet[4][1]. Die zentrale Mission lautet dabei: "Wir helfen hier und jetzt" – konkret, engagiert und zuverlässig.

    Diese Verbindung von Tradition und Moderne, auf Freiwilligkeit basierendem Einsatz und professionellen Dienstleistungsangeboten macht den ASB Rheinland-Pfalz zu einem wichtigen Partner im Gesundheits- und Sozialwesen der Region. Als Organisation fördert der ASB das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, stärkt das Ehrenamt und trägt aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Rheinland-Pfalz bei.