Die ASEW ist seit 1989 das Netzwerk für Stadtwerke in Deutschland, das sich auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz konzentriert. Mit über 380 Mitgliedern bietet sie Weiterbildung, Beratung und innovative Projekte zur Unterstützung der Energiewende.
Die ASEW ist seit 1989 das effiziente Netzwerk für Stadtwerke in Deutschland, mit dem Fokus auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz. Als zentraler Ansprechpartner für Energieversorger, vereint die ASEW über 380 kommunale Versorgungsunternehmen und unterstützt diese bei der Gestaltung der Energiewende.
Die Hauptmission der ASEW ist es, die Mitgliedsunternehmen bei der Umsetzung der Energiewende zu unterstützen. Dies geschieht durch den Fokus auf Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien und den Schutz des Klimas. Die ASEW arbeitet eng mit ihren Mitgliedern zusammen, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Energiebranche zu entwickeln und umzusetzen.
Die ASEW ist auch in der Gemeinschaft aktiv und fördert den Teamgeist durch Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Kölner Firmenlauf. Diese Aktivitäten stärken den Zusammenhalt innerhalb des Netzwerks und zeigen das Engagement der ASEW für eine gesunde und aktive Gemeinschaft[5].
Die ASEW ist somit ein zentraler Partner für Stadtwerke in Deutschland, der durch sein umfassendes Angebot an Dienstleistungen, Weiterbildungen und innovativen Projekten einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leistet.