Das Asklepios Fachklinikum Teupitz ist ein modernes psychiatrisches und neurologisches Krankenhaus in Südbrandenburg. Mit 310 Betten und umfassenden ambulanten Angeboten bietet es höchste medizinische Versorgung. Als Akademisches Lehrkrankenhaus engagiert es sich in der Fortbildung des medizinischen Nachwuchses.
Das Asklepios Fachklinikum Teupitz ist ein renommiertes psychiatrisches und neurologisches Krankenhaus in der Region Südbrandenburg. Es bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Klinische Neurophysiologie. Mit 310 Betten und einer Vielzahl von ambulanten Angeboten, darunter psychiatrische Tageskliniken und Institutsambulanzen, deckt das Klinikum die gesamte Bandbreite der psychiatrischen und neurologischen Versorgung ab[2][3].
Im Mittelpunkt des Handelns des Asklepios Fachklinikums Teupitz stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten. Das Klinikum legt großen Wert auf höchste medizinische Versorgung und Pflege, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin engagiert sich das Klinikum aktiv in der Fort- und Weiterbildung des medizinischen Nachwuchses[2][3].
Die Geschichte der psychiatrischen Versorgung am Teupitzsee reicht über ein Jahrhundert zurück. Heute ist das Asklepios Fachklinikum Teupitz der größte Arbeitgeber in Teupitz und ein wichtiger Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung[3][5].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, zeigt das Engagement des Klinikums in der medizinischen Ausbildung und der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung ein Bekenntnis zu langfristiger und verantwortungsvoller Gesundheitsversorgung.