Die Asklepios Klinik Wandsbek ist ein führendes Schwerpunktkrankenhaus im Osten Hamburgs, das seit 1975 exzellente medizinische Versorgung bietet. Mit 545 Betten und einem breiten Fachabteilungen-Spektrum engagiert sich die Klinik für höchste Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit und nachhaltige Gesundheitsversorgung.
Die Asklepios Klinik Wandsbek ist ein führendes Schwerpunktkrankenhaus im Osten Hamburgs, das seit 1975 medizinische Versorgung bietet. Sie ist Teil der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH, die zu 74,9 % im Besitz von Asklepios ist[3][5]. Die Klinik verfügt über etwa 545 Betten und behandelt jährlich rund 22.400 stationäre und 26.300 ambulante Patienten[1].
Die Asklepios Klinik Wandsbek strebt nach höchster medizinischer und pflegerischer Qualität. Sie arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Leistungen und orientiert sich an wissenschaftlichen Standards sowie der Zufriedenheit der Patienten[4]. Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und modernste Diagnose- und Behandlungsverfahren[4].
Asklepios engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten, wie z.B. Bettenspenden in Krisengebiete und die Förderung von Babylotsen[2]. Die Klinik setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung ein, die durch kontinuierliche Investitionen in Technologie und Personal unterstützt wird[5].
Die Asklepios Klinik Wandsbek hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1975 zu einem zentralen medizinischen Versorger im Osten Hamburgs entwickelt. Sie ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und bietet eine umfassende medizinische Ausbildung[3]. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfangreichen Leistungsspektrum trägt die Klinik maßgeblich zur Gesundheitsversorgung in der Region bei[4].