Aufstehen gegen Rassismus ist ein bundesweites Bündnis, das sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzt. Mit Kampagnen, Bildungsarbeit und Vernetzung fördert es eine inklusive Gesellschaft, stärkt marginalisierte Gruppen und setzt sich für Demokratie und Menschenrechte ein.
"Aufstehen gegen Rassismus" ist ein breites, bundesweites Bündnis, das sich entschlossen gegen Rassismus, Diskriminierung und Extremismus stellt. Getragen von einer Vielzahl an Organisationen, Vereinen und engagierten Individuen, arbeitet das Bündnis daran, eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft zu fördern.
Unsere Hauptmission ist es, die Normalisierung rassistischer und extremistischer Ideologien, insbesondere durch die AfD, zu bekämpfen und stattdessen die Werte der Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit zu stärken. Wir stehen für die Grundsätze der Vielfalt, des Zusammenhalts und der Menschenrechte. Unsere Arbeit basiert auf dem unerschütterlichen Glauben, dass alle Menschen gleichberechtigt, gleichwertvoll und gleich liebenswert sind.
Wir bleiben weiterhin engagiert und setzen uns mit aller Kraft für eine Gesellschaft ein, in der Vielfalt als Stärke gesehen und jeder Mensch mit Würde und Respekt behandelt wird. Mit mehr Kraft, mehr Unterstützung und mehr Engagement werden wir auch in Zukunft aktiv bleiben, um unsere Ziele zu erreichen und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen[3].