Das AFZ Bremen ist das Kompetenzzentrum für Aus- und Fortbildung im bremischen öffentlichen Dienst. Es bietet vielfältige Karrierewege und unterstützt die Verwaltung bei der Modernisierung ihrer Mitarbeiter.
Das Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) für den öffentlichen Dienst in Bremen ist ein zentrales Kompetenzzentrum für Aus- und Fortbildung im bremischen öffentlichen Dienst. Es gehört zum Geschäftsbereich des Senators für Finanzen und unterstützt die bremische Verwaltung bei der nachhaltigen Modernisierung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter.
Die Hauptmission des AFZ besteht darin, die bremische Verwaltung durch qualifizierte Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zu stärken und nachhaltig zu modernisieren. Werte wie Diversity, Inklusion und interkulturelle Kompetenz werden gefördert, um eine attraktive und moderne Arbeitgeberin zu präsentieren[1][2].
Das AFZ engagiert sich für nachhaltige Personalentwicklung und fördert Initiativen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Es betreibt ein Kompetenzzentrum für E-Government und arbeitet an einem Beratungszentrum für interkulturelle Kompetenz und Diversity Management[1][2]. Zudem unterstützt das AFZ Programme wie die Einstiegsqualifizierung (EQ), die jungen Menschen den Einstieg in eine Berufsausbildung erleichtert[4].
Das AFZ ist in fünf Referate untergliedert: