

autonome jugendwerkstätten Hamburg e.V.
ajw Hamburg e.V. bietet jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf praxisnahe Ausbildung in Berufen wie Kfz-Mechatronik, Malerei u.v.m. Er fördert Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Integration für einen erfolgreichen Berufsstart.
ajw – autonome jugendwerkstätten Hamburg e.V. ist ein gemeinnütziger, selbstverwalteter Verein, der sich der Jugendberufshilfe widmet und durch die Stadt Hamburg finanziell unterstützt wird. Das Hauptziel von ajw ist es, jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf durch praxisnahe Ausbildung und Berufsvorbereitung den Weg zu einem eigenverantwortlichen Leben und einem erfolgreichen Berufsabschluss zu ebnen. Die Organisation bietet eine Vielzahl an Ausbildungsberufen wie Kfz-Mechatroniker:in, Maler:in, Gärtner:in, Tischler:in oder Elektroniker:in an – und dies auch für Jugendliche ohne Hauptschulabschluss. Neben der klassischen Ausbildung werden praktische Förderungen wie Praktika und Führerscheinerwerb ermöglicht, ergänzend gibt es Berufsvorbereitung, Umschulungen im kaufmännischen Bereich sowie sechsmonatige Arbeits- und Berufsorientierungen für Berufseinsteiger.
Die Zusammenarbeit zwischen Handwerker:innen und Pädagog:innen in den Werkstätten garantiert eine individuelle und ganzheitliche Betreuung der Auszubildenden. ajw fördert Chancengleichheit, Toleranz und Respekt und setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein, insbesondere indem Frauen ermutigt werden, sich in traditionell männerdominierten Handwerksberufen zu engagieren. Diskriminierung, wie frauenfeindliche Sprüche, werden nicht toleriert; in jedem Ausbildungsteam ist mindestens eine Frau vertreten. ajw sieht die Vielfalt der Kulturen, Religionen und Hintergründe der Jugendlichen als Bereicherung und begegnet ihr mit Offenheit.
Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind zentrale Werte bei ajw. Die Förderung von Verantwortungsbewusstsein bei den Jugendlichen umfasst neben sozialer Kompetenz auch den sparsamen Einsatz von Materialien und Energie im Ausbildungsalltag. ajw ist parteipolitisch und religiös unabhängig und setzt sich konsequent für die Interessen und Bedürfnisse der jungen Menschen in seinen Werkstätten ein.
Damit leistet ajw einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in Hamburg und schafft damit langfristig Perspektiven für persönliche und berufliche Entwicklung in einer inklusiven, wertschätzenden Gemeinschaft.
Diese Beschreibung beruht auf den Informationen der offiziellen Website ajw-hamburg.de ([1], [3]) sowie ergänzenden Einträgen über die Ausbildungsangebote ([4]) und fasst die wesentlichen Aspekte des Vereins präzise und umfassend zusammen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://ajw-hamburg.de/ueber-uns/
- 2 - https://www.ajw-group.com/storage/downloads/1664292455_inflight_ajw_sept_22v2.pdf
- 3 - https://ajw-hamburg.de
- 4 - https://www.b2bstars.com/de/company/autonome-jugendwerksttten-hamburg-ev
- 5 - https://www.ajw-group.com/storage/downloads/1687857675_avitrader_mro-2023-06_-_cabin_services.pdf