Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist ein bedeutender Träger sozialer Arbeit mit über 40 Einrichtungen. Er bietet umfassende Dienstleistungen in der Kinder- und Jugendhilfe, Familienförderung, Behindertenhilfe und mehr. Engagiert für soziale Gerechtigkeit und Integration, beschäftigt er rund 460 Mitarbeiter*innen.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist ein bedeutender Träger sozialer Arbeit in Berlin, mit einer langjährigen Tradition und tiefen Wurzeln in der sozialen Förderung und Unterstützung.
Der Kreisverband betreibt über 40 Einrichtungen und Projekte, die eine breite Palette sozialer Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören:
Die AWO Berlin-Mitte ist ein Mitgliederverband mit rund 1.300 Mitgliedern und engagiert sich für die Bewältigung sozialer Probleme und die Verwirklichung des demokratischen, sozialen Rechtsstaats. Die Leitsätze und das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt bilden die Grundlage für das Handeln des Verbands, mit dem Ziel, die Integration und das Wohlergehen aller Menschen in der Gesellschaft zu fördern.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte setzt sich für nachhaltige und qualitativ hochwertige soziale Dienstleistungen ein. Viele der Einrichtungen und Projekte sind nach DIN EN ISO 9001:2015 und den AWO Qualitätsnormen zertifiziert, was die hohe Standards der Arbeit unterstreicht.
Der Kreisverband beschäftigt rund 460 hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle und in den Einrichtungen und Projekten. Die Organisation ist in sieben Abteilungen und ein Jugendwerk gegliedert, mit einer aktiven Kreiskonferenz und einem engagierten Vorstand.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist ein wichtiger Teil der sozialen Landschaft in Berlin, der sich durch seine umfassenden und vielfältigen Dienstleistungen, seine starke Mitgliederbasis und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Integration auszeichnet.