Die AWO Hessen-Süd ist ein überparteilicher Verband der freien Wohlfahrtspflege, der sich für Menschen aller Generationen engagiert. Mit über 100 Einrichtungen in Südhessen bietet sie Pflege, Kinder- und Jugendhilfe sowie Ausbildungsplätze und Integrationskurse. Solidarität und soziale Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt ihrer Mission.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hessen-Süd ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Verband der freien Wohlfahrtspflege. Sie engagiert sich für Menschen aller Generationen und ist in Südhessen mit über 100 Einrichtungen vertreten.
Die Hauptmission der AWO besteht darin, hilfesuchenden und benachteiligten Menschen zu helfen und ihre Lebenssituation zu verbessern. Werte wie Solidarität, Inklusion und soziale Gerechtigkeit stehen im Vordergrund[5].
Die AWO legt großen Wert auf betriebliches Gesundheitsmanagement (bGM) und betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern[3]. Zudem engagiert sich die AWO in verschiedenen sozialen Projekten und fördert die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen durch spezielle Angebote[1].
Durch diese umfassenden Aktivitäten trägt die AWO Hessen-Süd maßgeblich zur sozialen Entwicklung und zum Wohlergehen der Gemeinschaft bei.