Der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Mit vielfältigen Angeboten in Beratung, Jugendhilfe und betreutem Seniorenwohnen unterstützt er Menschen in Not und fördert eine solidarische Gemeinschaft in der Region.
Der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. ist ein integraler Bestandteil der Arbeiterwohlfahrt (AWO), einem der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Mit etwa 400 Mitgliedern in den Orts- und Stadtverbänden in Halle, Merseburg, Leuna und Mücheln, engagiert sich der Verband umfassend in der sozialen Arbeit und Jugendhilfe.
Die Mission des AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. basiert auf den Werten der Solidarität, Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Der Verband strebt danach, Menschen in Not zu unterstützen, soziale Ungleichheiten zu verringern und die Lebensqualität seiner Klienten zu verbessern. Die Arbeit des Verbands ist geprägt von Respekt, Empathie und der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf eine würdevolle Existenz hat[3].
Der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. engagiert sich aktiv in der Gemeinschaft und setzt sich für nachhaltige soziale Verbesserungen ein. Beispiele hierfür sind:
Durch diese und weitere Initiativen trägt der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. dazu bei, eine solidarische und unterstützende Gemeinschaft zu fördern und die soziale Sicherheit in der Region zu stärken.