Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. ist ein sozialer Dienstleister mit vielfältigen Angeboten für alle Altersgruppen. Er bietet Jobs in Pflege, Erziehung, Beratung u.v.m. Werte wie Solidarität und Gerechtigkeit prägen seine Arbeit.
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. ist ein sozialaktiver Mitgliederverband und professioneller Dienstleister, der sich seit 1919 für die Unterstützung sozial schwacher Menschen einsetzt. Mit rund 1.300 hauptamtlichen und 1.200 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Verband eine breite Palette an Dienstleistungen an, um Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe bei der Teilhabe an der Gesellschaft zu unterstützen.
Die Mission des AWO Regionalverbandes ist es, Menschen bei der Integration in die Gesellschaft zu unterstützen, unabhängig von Alter, Hintergrund oder Fähigkeiten. Die Arbeit wird von den Werten Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarität und Toleranz geleitet. Diese Werte spiegeln sich in einer kulturellen Identität wider, die auf Respekt, Mitbestimmung und bedingungsloser Akzeptanz basiert.
Der Verband legt großen Wert auf die nachhaltige Entwicklung seiner Angebote und Strukturen. Trotz Herausforderungen wie der Corona-Pandemie hat der Verband seine Dienstleistungen weiter ausgebaut und innovative Projekte initiiert. Ein wichtiger Aspekt ist die und die Unterstützung bei der . Zudem engagiert sich der Verband in der und setzt sich für soziale Rechte ein.
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. ist ein verlässlicher Partner in der Sozialpolitik und arbeitet partnerschaftlich mit verschiedenen gesellschaftlichen Kräften zusammen, um Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln und umzusetzen. Durch seine umfassenden Angebote und Initiativen trägt der Verband maßgeblich zur sozialen Lebensqualität in der Region bei.