AWO Oberbayern: Engagiert sich für das Wohlergehen der Menschen in Oberbayern. Bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Kinder-, Jugend-, Senioren- und Behindertenhilfe. Werte: Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit.
Der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. ist ein moderner und sozialer Verband, der sich für das Wohlergehen aller Menschen einsetzt. Als Teil der dezentral organisierten Arbeiterwohlfahrt (AWO) betreibt der Verband in Oberbayern insgesamt 110 Einrichtungen und beschäftigt rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter[3].
Die AWO Oberbayern ist geprägt von den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Der Verband fördert eine familienfreundliche Personalpolitik und wurde für seine Bemühungen im Bereich "Beruf und Familie" zertifiziert[3].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt der Verband großen Wert auf soziale Nachhaltigkeit durch seine umfassenden sozialen Dienstleistungen. Zudem bietet er seinen Mitarbeitern ein Fahrradleasing an, was auf eine umweltbewusste Personalpolitik hinweist[2].
Die Hans-Weinberger-Akademie (HWA), das Bildungsinstitut der AWO in Bayern, bietet umfassende Ausbildungs-, Fortbildungs- und Weiterbildungsprogramme im Gesundheits- und Sozialwesen an. Diese Programme ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln und Karrierechancen wahrzunehmen[4].