B2Square GmbH revolutioniert die Bitumenindustrie mit nachhaltigen, ölinablen Technologien. Ihr Bio-Bitumen bindet CO₂, ist langlebig und energieeffizient. Das Unternehmen setzt auf innovative Lösungen und engagiert sich für Klimaschutz und nachhaltige Produktion.
B2SQUARE ist ein innovatives Unternehmen, das sich der Revolutionierung der Bitumenindustrie durch die Entwicklung nachhaltiger, ölinabler Technologien widmet. Mit Sitz in Meerbusch, Deutschland, zielt B2SQUARE darauf ab, die Bitumenproduktion auf eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Weise zu transformieren.
Das Kernprodukt von B2SQUARE ist das sogenannte Bio-Bitumen, ein biobasiertes Bindemittel, das aus natürlichen Kohlenwasserstoffharzen und der Flüssigkeit aus gepressten Cashew-Schalen hergestellt wird. Dieses Bio-Bitumen ist unabhängig von der Ölindustrie und bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichem Bitumen:
Die Mission von B2SQUARE ist es, die Bitumenindustrie durch innovative und nachhaltige Lösungen zu verändern, ähnlich wie Elektrofahrzeuge den Straßenverkehr transformieren. Das Unternehmen ist bestrebt, eine viabile und umweltfreundliche Alternative zur Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu bieten und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen zu verringern.
B2SQUARE setzt sich intensiv für den Klimaschutz ein und hat mehrere Initiativen gestartet, um die Umweltbelastung zu minimieren:
B2SQUARE ist bereits in verschiedenen Projekten weltweit aktiv, darunter auch am Flughafen Frankfurt, wo das Bio-Bitumen in einer Teststrecke eingesetzt wird. Diese Teststrecke ist die erste ihrer Art an einem Flughafen und dient der Evaluierung der Lebensdauer und Leistung des nachhaltigen Asphalts[1].
Mit ihrer innovativen Technologie und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit positioniert sich B2SQUARE als Vorreiter in der Bitumenindustrie und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Erreichung der globalen Klimaziele.