

Baugenossenschaft Bochum eG: Werde Teil eines starken Teams! Sie bietet sichere Jobs mit Sinn, fairen Wohnraum und gelebte Gemeinschaft. Entdecke jetzt Karrieremöglichkeiten in einem traditionsreichen Unternehmen! #Bochum #Immobilien #Jobs
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Baugenossenschaft Bochum eG ist eine etablierte Wohnungsbaugenossenschaft mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte von mehr als einem Jahrhundert[6]. Das Unternehmen wurde 1920 gegründet, als 81 Freie Gewerkschafter und Bauarbeiter den Grundstein für eine Bewegung legten, die bis heute Bestand hat[6]. Mit dieser langen Tradition verkörpert die Baugenossenschaft Werte von Gemeinschaft, Solidarität und nachhaltiger Wohnungsversorgung, die in der deutschen Genossenschaftsbewegung verwurzelt sind.
Die Baugenossenschaft Bochum eG betreut derzeit etwa und verwaltet rund in ganz Bochum[7]. Die Gesamtnutzfläche der verwalteten Immobilien beläuft sich auf über 45.000 Quadratmeter[1]. Das Unternehmen bietet seinen Mitgliedern [2].
Die Kernleistungen der Genossenschaft umfassen:
Das Leitprinzip der Baugenossenschaft lautet: "Wir bauen, modernisieren und schaffen gemeinsam Heimat"[6]. Diese Mission spiegelt das Verständnis wider, dass Wohnen nicht nur eine bloße Sachleistung ist, sondern ein wesentlicher Teil der Lebensqualität und sozialen Integration darstellt.
Die Genossenschaft orientiert sich dabei an grundlegenden genossenschaftlichen Werten:
Die Baugenossenschaft operiert als eingetragene Genossenschaft (eG) mit einer demokratischen Verfassungsstruktur. An der Spitze steht ein Vorstand, der von Oliver Krudewig geleitet wird, der seit etwa zehn Jahren in dieser Position tätig ist[3]. Der Vorstand wird durch einen Aufsichtsrat und gewählte Vertreter der Mitglieder kontrolliert und überwacht.
Die Baugenossenschaft zeigt kontinuierliches Engagement für ihre Mitglieder und ihren Bestand. So fand im August 2025 nach mehrjähriger Pause wieder eine Vertreterrundfahrt statt, bei der Mitglieder und Vertreter den aktuellen Wohnungsbestand der Genossenschaft besichtigen konnten[7]. Diese Veranstaltung unterstreicht das Bestreben, Transparenz zu schaffen und die Mitglieder aktiv in die Aktivitäten der Genossenschaft einzubeziehen.
In einer Zeit, in der bezahlbarer Wohnraum in Ballungsräumen zunehmend knapper wird, nimmt die Baugenossenschaft Bochum eG eine wichtige Rolle ein. Als Wohnungsbaugenossenschaft trägt sie zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes bei und bietet ihren Mitgliedern eine Alternative zu privatwirtschaftlichen Anbietern. Durch den genossenschaftlichen Ansatz werden Mietgewinne reinvestiert, statt sie an externe Investoren auszuschütten, was zu langfristig stabilen und fairen Mieten führt.
Die Baugenossenschaft Bochum eG steht für bewährte genossenschaftliche Prinzipien, verlässliche Wohnungsversorgung und das Vertrauen von über 2300 Mitgliedern, die in der Genossenschaft nicht nur Mieter, sondern gleichberechtigte Eigentümer ihrer Wohnungen sind.