Das ECDC ist eine EU-Agentur mit Sitz in Stockholm, die sich dem Schutz von über 500 Millionen Menschen vor Infektionskrankheiten widmet. Es sammelt, analysiert und teilt Daten und gibt evidenzbasierte Empfehlungen.
Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) ist eine Agentur der Europäischen Union, die seit 2005 tätig ist. Mit Sitz in Stockholm, Schweden, hat sich das ECDC dem Schutz von über 500 Millionen Menschen vor Infektionskrankheiten verschrieben.
Das ECDC sammelt, analysiert und teilt Daten zu über 50 Infektionskrankheiten, darunter COVID-19, Influenza, HIV/AIDS, Hepatitis, Masern, Tuberkulose und antimikrobielle Resistenzen. Die Experten des ECDC bewerten Risiken für Europa und geben evidenzbasierte Empfehlungen, um die Mitgliedsstaaten bei der Prävention und Bekämpfung von Ausbrüchen und anderen Gesundheitsbedrohungen zu unterstützen.
Zu den Hauptaufgaben des ECDC gehören:
Das ECDC arbeitet eng mit den EU-Mitgliedsstaaten, der Europäischen Kommission, der WHO und anderen internationalen Organisationen zusammen, um die Gesundheit der Bevölkerung in Europa zu schützen und zu verbessern.