

Die BEB Norderstedt gGmbH bietet als Träger des offenen Ganztags vielfältige Betreuungsangebote an Norderstedter Schulen. Sie fördert individuelle Entwicklung, Inklusion und gesunde Ernährung mit rund 210 Fachkräften.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die BEB in Norderstedt gGmbH (Bildung – Erziehung – Betreuung) ist eine gemeinnützige Organisation, die als wichtiger Kooperationspartner aller Norderstedter Grund- und einigen weiterführenden Schulen fungiert. Seit der Gründung im Jahr 2011 verfolgt die BEB das Ziel, den Betreuungsbedarf von Kindern in schul- und familienergänzender Weise umfassend zu decken. Sie betreibt den offenen Ganztag an allen 12 Norderstedter Grundschulen sowie an ausgewählten weiterführenden Schulen und bietet damit eine verlässliche Nachmittagsbetreuung[1][5].
Das Angebot der BEB umfasst eine qualifizierte Betreuung, vielfältige Förder- und Freizeitangebote, ein gesundes Mittagessen sowie eine einfache Anmeldeorganisation mit fairen Konditionen. Die BEB arbeitet eng mit Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern zusammen, um eine bestmögliche individuelle Förderung und Begleitung der Kinder im Schulalltag zu gewährleisten. Dabei steht das Kind als einzigartiger Akteur seiner eigenen Lern- und Entwicklungsprozesse im Mittelpunkt aller Maßnahmen. Die Kinder werden unterstützt, ihre Fähigkeiten zu entfalten, aus Erfahrungen zu lernen und auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet zu werden[1][2].
Die Hauptmission der BEB ist es, Bildung, Erziehung und Betreuung als integrierten Dreiklang zu gestalten und so die persönliche sowie soziale Entwicklung der Kinder nachhaltig zu fördern. Ihre Werte basieren auf Respekt, Vertrauen, Wertschätzung und einem inklusiven Menschenbild: Das Unternehmen begrüßt Vielfalt in Bezug auf kulturelle Hintergründe, Fähigkeiten und Persönlichkeiten und setzt sich aktiv für die Inklusion aller Kinder ein, da Inklusion als Menschenrecht verstanden wird[2].
Nachhaltigkeit zeigt sich bei der BEB nicht nur in der pädagogischen Arbeit, sondern auch im täglichen Betrieb, beispielsweise durch die Bereitstellung eines frisch zubereiteten, gesunden Mittagessens, das zur gesunden Ernährung der Kinder beiträgt. Zudem fördert die BEB durch ihr vielfältiges Freizeit- und Bildungsangebot die nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung der Kinder ganzheitlich. Die gemeinnützige Struktur und der dauerhafte Auftrag im Öffentlichen Nahbereich ermöglichen eine langfristige Unterstützung von Familien und Schulen in Norderstedt[1][5].
Die BEB beschäftigt rund 210 sozialpädagogische Fachkräfte und betreut etwa 2.800 Kinder und Jugendliche an 17 Schulstandorten in Norderstedt. Wöchentlich werden ca. 12.500 Mittagessen ausgegeben, um eine gesunde Ernährung im Ganztagsbetrieb zu gewährleisten. Das umfassende Angebot an Bildung, Erziehung und Betreuung macht die BEB zu einem verlässlichen Partner für Familien, Schulen und die Stadt Norderstedt, mit dem Ziel, bestmögliche Bedingungen für eine positive kindliche Entwicklung zu schaffen[5].
Kurzprofil in Stichpunkten:
Diese umfassende und verantwortungsbewusste Betreuung fördert die Bildung, Erziehung und persönliche Entwicklung der Kinder nachhaltig und gestaltet den schulischen Ganztag in Norderstedt als integrativen und lebendigen Lern- und Lebensraum[1][2][5].