baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Berlin Recycling GmbH header
    Berlin Recycling GmbH logo
    #recycling #kreislaufwirtschaft #berlinsauber

    Berlin Recycling GmbH

    aus Berlin

    Option 1 (Fokus auf Nachhaltigkeit):

    Berlin Recycling: Engagiert für ein sauberes Berlin! Als Tochter der BSR sorgt sie mit innovativen Recyclinglösungen und sozialem Engagement für eine lebenswerte Stadt. #Nachhaltigkeit #Umweltschutz

    Option 2 (Fokus auf Aufgabenbereich):

    Berlin Recycling: Ihr Partner für Entsorgung & Recycling in Berlin. Als BSR-Tochter sorgt sie für eine saubere Stadt – von der Abholung bis zur Verwertung. #Recycling #Berlin

    Option 3 (Kombination):

    Berlin Recycling: Macht Berlin sauber! Als BSR-Tochter bietet sie moderne Recyclinglösungen & engagiert sich für Nachhaltigkeit. Werde Teil des Teams! #Umweltschutz #Karriere

    Webseite besuchenArrowRight

    Berlin Recycling ist ein agiles, mittelständisches Recyclingunternehmen mit Sitz in Berlin und eine 100%ige Tochtergesellschaft der Berliner Stadtreinigung (BSR). Mit etwa 480 Mitarbeitenden und rund 100 Müllfahrzeugen trägt das Unternehmen täglich dazu bei, das dynamisch wachsende Berlin sauber, attraktiv und lebenswert zu halten[1][4].

    Das Kerngeschäft von Berlin Recycling umfasst die haushaltsnahe und gewerbliche Entsorgung sowie Verwertung von Wertstoffen wie Pappe, Papier, Kartonagen, Glas und Gewerbeabfällen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen spezialisierte Dienstleistungen wie die sichere Vernichtung von Akten und Datenträgern sowie umfangreiche Containerdienste für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle an. Ergänzt wird das Angebot durch den Betrieb hochmoderner Sortier- und Verwertungsanlagen, die mit innovativer Technologie den Recyclingprozess effizient gestalten. Dabei steht stets die Kundenperspektive im Mittelpunkt, um maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen anzubieten[1][2].

    Berlin Recycling versteht sich als Impulsgeber für ein zukunftsfähiges und lebenswertes Berlin. Die Unternehmensmission ist es, durch modernes, umfassendes Recycling einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung zu leisten – und somit das Wohl der Berlinerinnen und Berliner sowie der Besucher der Stadt nachhaltig zu fördern. So engagiert sich das Unternehmen nicht nur im Bereich der Abfallentsorgung, sondern auch sozial, beispielsweise durch Initiativen wie „Berlin hat Talent“, bei der Bewegung und Sport an Schulen gefördert werden. Dieses Engagement unterstreicht die Werte von Berlin Recycling in sozialer Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesellschaftlicher Verantwortung[1].

    Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen des Unternehmens. Berlin Recycling setzt auf innovative Konzepte zur Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft, wie zum Beispiel ihre „Zero Waste“-Initiativen bei Großveranstaltungen, sowie auf die Beratung zur optimalen Mülltrennung. Gleichzeitig wird die sichere und gesetzeskonforme Vernichtung von sensiblen Daten durch speziell entwickelte Services unterstützt, die auch über die Region Berlin hinaus für ganz Deutschland angeboten werden. Das Unternehmen fördert außerdem umweltfreundliche Mobilitätskonzepte und eine gute Nachbarschaft, wie etwa die Integration von Fahrradstraßen in städtischen Quartieren trotz logistischer Herausforderungen[1].

    Mit umfassender Expertise, modernen Technologien und starkem sozial-ökologischem Engagement trägt Berlin Recycling dazu bei, Berlin als eine saubere, nachhaltige und lebenswerte Metropole zu gestalten. Das Unternehmen versteht sich als zuverlässiger Partner für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen, die Wert auf Umweltschutz und verantwortungsvolle Entsorgung legen.


    Diese Beschreibung fasst die wichtigsten Aspekte von Berlin Recycling zusammen: ein moderner Entsorgungs- und Recyclingdienstleister mit sozialem Engagement, nachhaltiger Unternehmensausrichtung und einer klaren Mission für ein sauberes und lebenswertes Berlin[1][2][4].