Der Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag (BER) vereint über 120 NGOs und setzt sich für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung in Berlin ein. Mit Vernetzung, Bildungsarbeit und Projekten fördert der BER eine solidarische Stadt und engagiert sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit.
Der Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER) ist ein Dachverband, der über 120 entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen in Berlin vereint. Die Hauptmission des BER besteht darin, eine solidarische und gerechte Welt zu fördern, indem er sich für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einsetzt. Der BER arbeitet an einer Neukonzeption der Landesentwicklungspolitik, die sich von der Entwicklung anderer Länder abwendet und stattdessen auf die Veränderung und Verbesserung der eigenen Stadt fokussiert.
Der BER ist ein zentraler Akteur in der entwicklungspolitischen Landschaft Berlins, der durch seine vielfältigen Aktivitäten und Partnerschaften dazu beiträgt, eine solidarische und nachhaltige Stadt in einer gerechten Welt zu gestalten.