Die Berliner Stadtmission engagiert sich seit 1877 für Nächstenliebe und Inklusion. Mit über 2.500 Mitarbeitenden bietet sie vielfältige Hilfe für Obdachlose, Flüchtlinge und Menschen mit Behinderungen. Ihre Mission verbindet christliche Werte mit sozialer Verantwortung.
Die Berliner Stadtmission ist ein selbständiger Verein unter dem Dach der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, gegründet im Jahr 1877. Mit einem Team aus etwa 1000 hauptamtlichen und 1.500 ehrenamtlichen Mitarbeitern engagiert sich die Organisation an über 70 Standorten in Berlin und Umgebung.
Die Berliner Stadtmission bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Projekten, die sich auf die Bedürfnisse verschiedener Bevölkerungsgruppen konzentrieren:
Die Berliner Stadtmission ist geprägt von einer tiefen Verbindung zu christlichen Werten und einer starken sozialen Verantwortung:
Die Berliner Stadtmission setzt sich für nachhaltige und langfristige Lösungen ein:
Die Berliner Stadtmission ist ein lebendiges Beispiel für Engagement, Nächstenliebe und Inklusion, das seit über 145 Jahren Menschen in Not unterstützt und eine bessere Zukunft für alle anstrebt.