Die Berufsakademie Rhein-Main bietet praxisorientierte duale Studiengänge in Wirtschaft, Informatik & Wirtschaftsingenieurwesen. Sie vermittelt durch enge Partnerschaften mit Unternehmen akademisches Wissen & Berufserfahrung.
Die Berufsakademie Rhein-Main ist eine private Hochschule, die sich auf praxisorientierte und internationale Bildung spezialisiert hat. Sie bietet ein duales Studium an, das nach drei Jahren mit einem akademischen Bachelor-Abschluss abschließt. Die Akademie arbeitet eng mit über 140 Partnerunternehmen zusammen, um den Studierenden eine umfassende akademische und berufliche Ausbildung zu bieten.
Die Mission der Berufsakademie besteht darin, Partnerunternehmen bei der Suche nach ambitionierten jungen Menschen zu unterstützen und diese gemeinsam auf höchstem Niveau für die Zukunft zu qualifizieren. Gleichzeitig bietet sie den Studierenden anspruchsvolle Studieninhalte, um ihnen eine erfolgreiche berufliche und akademische Perspektive zu ermöglichen.
Die Werte der Akademie umfassen Freundlichkeit, Fachkompetenz und Serviceorientierung. Sie legt großen Wert auf Diversität und fördert eine Willkommenskultur, in der Respekt und Toleranz gelebt werden.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Berufsakademie Rhein-Main großen Wert auf langfristige Partnerschaften und die kontinuierliche Anpassung der Studieninhalte an aktuelle wirtschaftliche und technologische Entwicklungen. Dies zeigt sich in der engen Abstimmung mit den Partnerunternehmen, um sicherzustellen, dass die Theorie- und Praxisinhalte aufeinander abgestimmt sind.
Die Akademie strebt ein organisches Wachstum an, das durch die Qualität ihrer Bildung und die Zufriedenheit ihrer Kunden getragen wird. Sie sieht sich als dynamischer und vertrauenswürdiger Anbieter qualitativ hochwertiger akademischer Bildung, der regional und überregional an Bedeutung gewinnt.