Das Berufsförderwerk Heidelberg-Schlierbach, Kurt-Lindemann-Haus, unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen durch individuelle Beratung, Ausbildungs- und Umschulungsprogramme sowie medizinische Betreuung. Es fördert die berufliche und soziale Rehabilitation in einer unterstützenden Atmosphäre.
Das Berufsförderwerk Heidelberg-Schlierbach, bekannt als das Kurt-Lindemann-Haus, ist eine spezialisierte Einrichtung für die berufliche und soziale Rehabilitation von Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. Gegründet im Jahr 1966, war das Kurt-Lindemann-Haus ursprünglich ein Modellprojekt für die Ausbildung querschnittgelähmter Menschen und hat sich seitdem zu einer umfassenden Rehabilitationsstätte entwickelt.
Die Hauptmission des Berufsförderwerks Heidelberg-Schlierbach ist es, Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen bei ihrer beruflichen Rehabilitation zu unterstützen und ihnen eine neue Perspektive in der Ausbildung und Umschulung zu bieten. Der Fokus liegt auf individueller Beratung, zielorientierter Unterstützung und einer ganzheitlichen Betreuung, die sowohl die berufliche als auch die soziale Eingliederung fördert.
Das Berufsförderwerk Heidelberg-Schlierbach ist somit ein wichtiger Partner für Menschen, die nach einer Krankheit oder einem Unfall einen neuen beruflichen Weg suchen, und bietet durch seine umfassenden und individuellen Angebote eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Rehabilitation.