Der BVKJ e.V. ist die führende Interessenvertretung der Kinder- und Jugendärzt*innen in Deutschland. Mit über 11.500 Mitgliedern setzt er sich für die optimale gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen ein und bietet innovative telemedizinische Lösungen sowie umfassende Beratungsdienste.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärztinnen e.V. (BVKJ) ist die führende berufliche Interessenvertretung der Kinder- und Jugendärztinnen in Deutschland. Mit etwa 11.500 Mitgliedern aus Praxen, Kliniken und dem öffentlichen Gesundheitswesen setzt sich der BVKJ aktiv für die bestmögliche gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen ein.
Die Hauptmission des BVKJ ist es, die gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen kontinuierlich zu verbessern. Der Verband setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein und arbeitet darauf hin, dass Kinder und Jugendliche die bestmögliche medizinische Betreuung erhalten. Transparenz, Zusammenarbeit und der Schutz der Mitglieder sind zentrale Werte des BVKJ[1][2].
Der BVKJ ist ein engagierter und innovativer Verband, der sich unermüdlich für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland einsetzt. Durch seine umfassenden Dienstleistungen, seine politische Einflussnahme und seine Fokussierung auf Innovation und Forschung leistet der BVKJ einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland.