
Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
BFGoe ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Menschen in Göttingen in Ausbildung und Arbeit integriert. Sie bietet individuelle Beratung und unterstützt Zugewanderte. Ziel ist soziale Teilhabe und eine inklusive Wirtschaft.
Die Beschäftigungsförderung Göttingen (BFGoe) ist eine gemeinnützige Einrichtung und Tochter der Stadt Göttingen, die sich intensiv für die Integration von Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Arbeitsuchenden sowie Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in Ausbildung und Arbeitsmarkt einsetzt[1][3][4]. Mit rund 130 Mitarbeitenden an drei Standorten in Göttingen bietet BFGoe individuelle Beratung, Förderung und praktische Unterstützung, um die beruflichen Chancen ihrer Klientinnen und Klienten nachhaltig zu verbessern[4].
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Zugewanderten: Im Bildungszentrum für Zugewanderte berät die BFGoe Arbeitgeber umfassend zu praktischen und rechtlichen Fragen der Beschäftigung von Migrantinnen und Migranten, um deren erfolgreiche Eingliederung in den lokalen Arbeitsmarkt zu gewährleisten[2]. Dieses Angebot stärkt die Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz und trägt zur sozialen Integration bei.
Die Mission der BFGoe basiert auf den Werten der Inklusion, Teilhabe und individuellen Förderung. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen eine faire und nachhaltige Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt zu eröffnen. Dabei legt die BFGoe großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die neben fachlicher Qualifizierung auch psychosoziale Aspekte berücksichtigt[1].
Nachhaltigkeit bei BFGoe zeigt sich in der langfristigen, nachhaltigen Arbeitsmarktintegration ihrer Klienten und der Förderung sozialer Gerechtigkeit. Durch die enge Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern und lokalen Unternehmen setzt die BFGoe auf nachhaltige Netzwerke, die über kurzfristige Vermittlungen hinausgehen und stabile Beschäftigungsverhältnisse ermöglichen[3][4].
Die BFGoe steht für gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung und ist eine zentrale Anlaufstelle in der Region Göttingen, die aktiv an der Lösung von Beschäftigungsproblemen mitwirkt und die lokalen Potenziale fördert. Durch ihre Expertise und vielfältigen Angebote leistet sie einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und einer inklusiven Wirtschaft in der Region.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Beschäftigungsförderung Göttingen (BFGoe) ist eine innovative und engagierte Organisation, die mit zielgerichteten Programmen und individueller Betreuung die Integration von benachteiligten Personengruppen in Arbeitsmarkt und Ausbildung fördert und so einen nachhaltigen Beitrag zur sozialen Teilhabe und wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit der Region leistet.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.bfgoe.de/home.html
- 2 - https://www.bfgoe.de/angebote/bildungszentrum-fuer-zugewanderte.html
- 3 - https://www.fluechtlingshilfe-goettingen.de/organisationen/beschaeftigungsfoerderung-goettingen-kaoer/
- 4 - https://www.karriere-suedniedersachsen.de/bfgoe
- 5 - https://www.gruenderinnen-suedniedersachsen.de/juliane-schoening-kulero-gmbh/