Die Bethanien Kinderdörfer geben benachteiligten Kindern ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. Mit christlichen Werten und Fokus auf Nachhaltigkeit bietet die Organisation vielfältige Betreuungsangebote in NRW und Hessen. Werde Teil des Teams!
Die Bethanien Kinderdörfer gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit über 65 Jahren Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Sie betreibt drei Kinderdörfer in Nordrhein-Westfalen und Hessen (Schwalmtal, Bergisch Gladbach und Eltville), in denen rund 430 Kinder und Jugendliche ein liebevolles Zuhause in familienähnlicher Atmosphäre finden. Zusätzlich werden etwa 210 Kinder in vier Kindertagesstätten betreut. Im Zentrum der pädagogischen Arbeit steht die Kinderdorffamilie, in der Kinderdorfmütter und -eltern gemeinsam mit den Kindern leben und diese rund um die Uhr begleiten. Ergänzend dazu existieren vielfältige Betreuungsformen wie Wohn- und Tagesgruppen, betreutes Wohnen, sozialpädagogische Lebensgemeinschaften, Erziehungsstellen sowie heilpädagogische Kleinstschulen und ambulante Angebote[1][2][3][4].
Die Mission der Bethanien Kinderdörfer ist es, benachteiligten Kindern und Jugendlichen, deren leibliche Familien sie nicht mehr aufnehmen können, eine stabile, sichere und wertschätzende Umgebung zu schaffen, in der Vertrauen wächst und persönliches Potenzial entfaltet werden kann. Dabei sind christliche Werte und die Geschichte der Dominikanerinnen von Bethanien, die die Einrichtungen gegründet haben, ein wichtiger Grundpfeiler des gemeinsamen Lebens und Arbeitens. Der Glaube wird als Kraftquelle im Alltag verstanden[3][4].
Die Organisation legt großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit mit Fokus auf mehrere Kernziele:
Das Angebot der Bethanien Kinderdörfer umfasst neben der stationären Versorgung vielfältige pädagogische Förderungen und therapeutische Maßnahmen. Die Wohnhäuser sind mit gemütlichen Gemeinschaftsräumen, individuellen Kinderzimmern und Gärten ausgestattet und verfügen über Sport- und Freizeitangebote sowie eigene Kirchen und Kreativwerkstätten. So entsteht ein lebendiges Umfeld, das eine gesunde Entwicklung auf allen Ebenen fördert[2][3][4].
Insgesamt sind die Bethanien Kinderdörfer ein ganzheitlich orientiertes soziales Unternehmen, das sich durch einen starken christlichen Bezug, langjährige Erfahrung, vielfältige Betreuungsangebote und eine klare Nachhaltigkeitsagenda auszeichnet – immer mit dem Ziel, benachteiligten Kindern einen geborgenen Ort für Wachstum, Bildung und Lebensfreude zu bieten[1][3][4].