BettaFsh ist ein innovatives Berliner Startup, das 100% pflanzliche Fischalternativen aus Meeresalgen und pflanzlichen Proteinen entwickelt. Mit Produkten wie TU-NAH und SAL-NOM fördert es nachhaltigen Fischkonsum und schützt die Meere. Das Unternehmen expandiert schnell und setzt auf Umweltverträglichkeit.
BettaFsh, ein innovatives Startup mit Sitz in Berlin, hat sich der Mission verschrieben, die Art und Weise, wie wir Fisch konsumieren, nachhaltig zu verändern. Gegründet von Deniz Ficicioglu und Jacob von Manteuffel, konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von 100% pflanzlichen Fischalternativen, die hauptsächlich aus Meeresalgen und pflanzlichen Proteinen bestehen.
BettaFsh bietet eine Vielzahl von Produkten an, die dem traditionellen Fisch in Geschmack und Nährwert in nichts nachstehen. Zu den Hauptprodukten gehören:
Die Mission von BettaFsh ist es, den Konsum von Meeresalgen zu fördern und damit eine nachhaltige Alternative zur traditionellen Fischerei zu bieten. Das Unternehmen setzt sich für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner ein und möchte Fischereigemeinden alternative Geschäftsmodelle anbieten. Die Werte von BettaFsh umfassen Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und die Bereitstellung gesunder, proteinreicher Lebensmittel[1][2][4].
BettaFsh ist bestrebt, einen signifikanten positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Hier sind einige der Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens:
BettaFsh expandiert rasch in Europa und hat bereits in mehreren Ländern Fuß gefasst. Das Unternehmen arbeitet an neuen Produkten, wie einer pflanzlichen Alternative zu Pulled Lachs, die voraussichtlich ab Sommer 2024 erhältlich sein wird. Durch die Teilnahme an Startup-Programmen und die Unterstützung durch Impact-Investoren treibt BettaFsh seine internationale Expansion und Produktinnovation voran[2][3][4].
Mit seinem engagierten Team und seiner starken Mission ist BettaFsh auf dem Weg, die Lebensmittelindustrie nachhaltig zu verändern und Meeresalgen als integralen Bestandteil unserer Ernährung zu etablieren.