Hier finden Sie Jobs im Bereich der Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg. Das Netzwerk Straffälligenhilfe BW unterstützt Straffällige bei der Wiedereingliederung durch vielfältige Projekte und Beratung. #NetzwerkStraffälligenhilfeBW
Das Netzwerk Straffälligenhilfe Baden-Württemberg ist eine Organisation, die sich der Unterstützung von Straffälligen und der Förderung ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft widmet. Durch eine Vielzahl von Projekten und Initiativen bietet das Netzwerk professionelle Hilfe und Beratung in verschiedenen Lebensbereichen an.
Zu den Kernangeboten gehören:
Das Netzwerk arbeitet eng mit Vereinen der freien Straffälligenhilfe zusammen und bietet seine Leistungen freiwillig, vertraulich und kostenlos an. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vernetzung relevanter Kooperationspartner, wie Leistungsträger und -erbringer, um eine umfassende und bedarfsgerechte Unterstützung zu gewährleisten.
Das Netzwerk Straffälligenhilfe Baden-Württemberg engagiert sich auch in der Öffentlichkeitsarbeit und bietet Einführungskurse für Ehrenamtliche im Strafvollzug an. Durch Fachtagungen und Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern setzt sich das Netzwerk für die Belange von Straffälligen und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für ihre Wiedereingliederung ein.
Das Ziel ist es, durch professionelle Unterstützung und individuelle Betreuung die Resozialisierung von Straffälligen zu fördern, soziale Ausgrenzung zu verhindern und einen Beitrag zur Sicherheit der Gesellschaft zu leisten. Das Netzwerk versteht Straffälligenhilfe auch als Opferschutz.