Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist ein führender Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Sie fördert Sicherheit und Gesundheit in der Holz- und Metallindustrie durch Prävention, Rehabilitation und digitale Dienstleistungen.
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Sie betreut rund 5 Millionen Beschäftigte in über 250.000 Unternehmen der Holz- und Metallindustrie, darunter Möbelhersteller, Sägewerke, Tischler und Automobilbauer[1][5].
Die Mission der BGHM besteht darin, die Sicherheit und Gesundheit der Versicherten zu schützen und die Existenz der Mitgliedsunternehmen durch Haftungsfreistellung zu sichern. Die Selbstverwaltung durch Unternehmer und Versicherte gewährleistet eine branchenspezifische und praxisnahe Entscheidungsfindung[5].
Die BGHM engagiert sich in der Prävention durch kontinuierliche Fortbildung und Beratung. Sie fördert auch Innovationen im Arbeitsschutz, wie z.B. durch die Teilnahme an Fachveranstaltungen und die Entwicklung neuer Präventionsansätze[3][5]. Zudem beteiligt sich die BGHM an gesellschaftlichen Initiativen, wie der Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeiten und der Unterstützung von Suchtpräventionsprojekten[5].
Durch ihre umfassenden Dienstleistungen und Initiativen trägt die BGHM maßgeblich zur Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt bei und fördert nachhaltige Praktiken in der Holz- und Metallindustrie.