biff Frauenberatungsstellen in Hamburg bieten Frauen in schwierigen Lebenssituationen umfassende Unterstützung und Beratung. Mit einem Fokus auf geschlechtsspezifische Belange stärken sie Frauen durch spezialisierte Angebote, geschützte Räume und Vernetzung.
Die biff Frauenberatungsstellen in Hamburg sind eine zentrale Anlaufstelle für Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Entstanden im Zuge der Frauenbewegung der 1970er Jahre, konzentrieren sich diese Beratungsstellen auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen Frauen in unserer Gesellschaft konfrontiert sind.
Die Hauptmission der biff Frauenberatungsstellen ist es, Frauen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und zu stärken. Dies geschieht durch die Anerkennung und Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Belange im gesamten politischen und sozialen Zusammenleben. Der Fokus liegt auf der Einschätzung, dass Frauen anderen gesellschaftlichen Bedingungen und häufig höherem Druck ausgesetzt sind als Männer, insbesondere in Bereichen wie der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienarbeit oder bei häuslicher Gewalt[1].
Die biff Frauenberatungsstellen sind ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in Hamburg, der sich für die Rechte und das Wohlergehen von Frauen einsetzt und ihnen einen geschützten und unterstützenden Raum bietet, um ihre Lebenssituationen zu verbessern.