Der bildungsmarkt e.V. ist ein innovativer Akteur in der beruflichen Bildung und gesellschaftlichen Integration. Mit vielfältigen Angeboten unterstützt er Menschen bei der Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt, fördert Nachhaltigkeit und setzt auf internationale Zusammenarbeit.
Der bildungsmarkt e.V. ist das Mutterunternehmen des bildungsmarkt unternehmensverbundes und übernimmt zentrale Steuerungs- und Verwaltungsaufgaben für den gesamten Verbund. Gegründet im Jahr 1986, hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur in der beruflichen Bildung und gesellschaftlichen Integration entwickelt.
Die Hauptmission des bildungsmarkt e.V. besteht darin, Menschen bei der Integration in Beruf und Gesellschaft zu unterstützen. Das Unternehmen ist bestrebt, neue gesellschaftliche Anforderungen und Bedarfe zu erkennen und mit innovativen Konzepten zu reagieren. Wichtige Werte sind die pädagogische Qualität, die Vereinigung mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Transparenz, persönliche und digitale Offenheit sowie eine kundenorientierte Qualitätspolitik sind zentrale Aspekte der Unternehmensphilosophie[4].
Der bildungsmarkt e.V. ist ein engagierter und innovativer Akteur im Bereich der beruflichen Bildung und gesellschaftlichen Integration. Durch seine modellhaften Projekte, die Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung sowie seine starke Kundenorientierung leistet das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur Qualifizierung und Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt.