Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ist ein führender Bildungspartner in Deutschland und international. Mit einem breiten Angebot an Aus- und Weiterbildung, frühkindlicher Betreuung und Personaldienstleistungen fördert die bbw-Gruppe individuelle Potenziale und unterstützt die Integration in den Arbeitsmarkt.
Die bbw-Gruppe, die aus dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. und verschiedenen Tochtergesellschaften besteht, ist eines der größten und renommiertesten Bildungsunternehmen in Deutschland. Gegründet im Jahr 1969 von den Bayerischen Arbeitgeberverbänden, verfolgt die bbw-Gruppe einen gesellschaftspolitischen Auftrag, der darauf abzielt, Menschen und Wirtschaft zusammenzubringen und den Dialog zu stärken.
Die Mission der bbw-Gruppe ist es, individuelle Potenziale zu fördern und die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes gemeinsam zu bewältigen. Dies geschieht durch innovative Bildungsansätze und praxisnahe Qualifizierungsmöglichkeiten. Die Werte der Organisation basieren auf der Förderung von Gleichberechtigung, Respekt und Toleranz sowie dem Engagement für Integration und Inklusion[1][5].
Die bbw-Gruppe ist nicht nur in Bayern, sondern auch bundesweit und international in 25 Ländern auf vier Kontinenten tätig. Mit rund 10.500 Mitarbeiter*innen und mehr als 60 Projekten arbeitet die Organisation eng mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern, Verbänden und Institutionen zusammen[1][4][5].
Die bbw-Gruppe ist somit ein leistungsstarker und vielseitiger Bildungspartner, der durch seine umfassenden Angebote und sein gesellschaftspolitisches Engagement einen signifikanten Beitrag zur Qualifizierung und Integration von Menschen leistet. Durch ihre innovative und praxisnahe Herangehensweise setzt die bbw-Gruppe Maßstäbe in der beruflichen Bildung und unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft.