

Die BildungsWerkstatt e. V. bietet umfassende Ganztagsbetreuung an Münchner Schulen. Sie fördert Bildung, Teilhabe und Inklusion durch Kultur-, Natur- und Sozialpädagogik. Jetzt offene Stellen entdecken!
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die BildungsWerkstatt e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in München, der als außerschulischer Kooperationspartner umfassende Ganztagsbetreuungsangebote an Grund- und weiterführenden Schulen in München und Umgebung anbietet. Das Angebot umfasst vielfältige Formen der Nachmittagsbetreuung wie Mittagsbetreuung, offenen und kooperativen Ganztag sowie gebundene Ganztagsschule. Die pädagogische Arbeit basiert auf den Schwerpunkten Kulturpädagogik, Natur- und Umweltbildung sowie Sozialer Arbeit und zielt darauf ab, Bildung, Befähigung und Teilhabe für alle Schüler*innen zu fördern[2][4][5].
Der Verein legt großen Wert auf Inklusion, Diversität, Respekt und Toleranz, die in der Vereinssatzung fest verankert sind und sich in allen Bildungsangeboten widerspiegeln. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Kindern mit Migrationshintergrund durch gezielte Deutsch-Förderkurse und die Förderung sozialer Schlüsselkompetenzen wie Selbstwirksamkeit, Frustrationstoleranz und Kreativität[2][4]. Die BildungsWerkstatt gestaltet ihr Betreuungs- und Bildungsangebot individuell und bedarfsorientiert in enger Zusammenarbeit mit Schulen, um optimale Rahmenbedingungen für schulische und soziale Entwicklung zu schaffen. Dieses dynamische Konzept wird kontinuierlich reflektiert und an die sich verändernden Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen angepasst[4].
Nachhaltigkeit zeigt sich im ökologischen Schwerpunkt der Bildungsarbeit, der sich in der Natur- und Umweltbildung widerspiegelt und Teil der langfristigen Verantwortung für die Gesellschaft ist[2]. Die BildungsWerkstatt setzt auf eine ganzheitliche Bildung, die nicht nur schulisches Lernen, sondern auch kulturelle, soziale sowie gesundheitliche Aspekte einschließt, um die Kinder ganzheitlich zu fördern und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten[5].
Das Angebot wird durch ein qualifiziertes Team umgesetzt und umfasst neben der Betreuung auch Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Lernförderung, kulturpädagogische Projekte, kreative Kurse und Fahrten. Zusätzlich organisiert der Verein flexible Ferienprogramme mit abwechslungsreichen Themen, kreativen Aktivitäten und Ausflügen, die den Familien eine verlässliche Betreuung ermöglichen und den Kindern eine inspirierende und fröhliche Ferienzeit bieten[4][6].
Die BildungsWerkstatt e. V. versteht sich als engagierter Partner von Schulen und Eltern, der durch soziales Engagement und gezielte Bildungsangebote dazu beiträgt, die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern. Dabei sucht der Verein auch Unterstützung durch Spenden und Sponsoring, um benachteiligte Kinder individuell fördern zu können[5].
Diese Beschreibung fasst die Kernangebote, die Werte, die pädagogischen Schwerpunkte sowie die nachhaltige Ausrichtung der BildungsWerkstatt e. V. kompakt zusammen und betont die Relevanz für Schulen, Kinder und Familien in der Region München.