baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Bildungszentrum Bau Geradstetten header
    Bildungszentrum Bau Geradstetten logo
    #bauausbildung #bauwirtschaftbw #karriereambau

    Bildungszentrum Bau Geradstetten

    aus Stuttgart

    Option 1 (kurz & prägnant):

    Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft BW bietet vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte der Baubranche. #ÜberBildungsakademie

    Option 2 (etwas detaillierter):

    Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft BW: Ihr Partner für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Baubranche. Von Ausbildung bis Industriemeister. #ÜberBildungsakademie

    Option 3 (Fokus auf Qualität):

    Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft BW sichert mit hochwertigen Aus- und Weiterbildungen die Qualität der Bauwirtschaft in Baden-Württemberg. #ÜberBildungsakademie

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg

    Edit

    Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg sichert mit ihren elf Bildungszentren die hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung in über 20 Bauberufen. Sie bietet ein umfassendes Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg.

    Das Angebot umfasst die überbetriebliche Ausbildung, die sicherstellt, dass Auszubildende in allen wesentlichen Bereichen ihres Berufes geschult werden. Darüber hinaus bietet die Akademie verschiedene Modelle für ein duales Studium an, wie z.B. "Baubetriebswirt PLUS", in Kooperation mit der Hochschule Biberach, welches eine kaufmännische Ausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium verbindet. Auch das Modell "Bautechniker PLUS" ermöglicht in verkürzter Zeit sowohl eine klassische Baulehre als auch die Ausbildung zum Bautechniker.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Aufstiegsfortbildung, die ein bundesweit beispielgebendes Modell darstellt. Sie ermöglicht es Mitarbeitern der Bauwirtschaft, sich vom Vorarbeiter über den Werkpolier bis zum geprüften Polier (Industriemeister) zu qualifizieren. Die Bildungsakademie bietet zudem Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen wie Hochbau, Tiefbau und Gleisbau an.

    Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg bietet außerdem vielfältige Weiterbildungsangebote in den Bereichen Bautechnik, Baumaschinentechnik sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Dazu gehören anerkannte Schulungen, die den hohen Standards des Zulassungsausschusses für Prüfungsstätten von Maschinenführern in der deutschen Bauwirtschaft (ZUMBau) entsprechen, sowie qualifizierte Lehrgänge im Leitungstiefbau und Betontechnologie.

    Die Bildungsakademie versteht sich als Schlüssel zum Erfolg für Fach- und Führungskräfte in der Bauwirtschaft und trägt dazu bei, die hohe Qualität der Bauleistungen in Baden-Württemberg zu sichern.

    1. https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/kontakt
    2. https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/ausbildung/bildungszentren/aalen
    3. https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/ausbildung/bildungszentren/geradstetten
    4. https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/ausbildung/bildungszentren/mannheim
    5. https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/ausbildung/bildungszentren
    6. https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/ausbildung/studiengaenge
    7. https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/fort-weiterbildung
    8. https://bildung.bauwirtschaft-bw.de/fort-weiterbildung/aufstiegsfortbildung