bioMérieux ist ein global führendes Unternehmen in der In-Vitro-Diagnostik, das innovative Lösungen für klinische und industrielle Anwendungen bietet. Mit über 14.600 Mitarbeitern setzt es sich für die Gesundheit von Patienten ein und engagiert sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
bioMérieux ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der In-Vitro-Diagnostik. Gegründet im Jahr 1897 von Marcel Mérieux, hat sich das Unternehmen zu einem Familienunternehmen entwickelt, das sich seit über 60 Jahren auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb diagnostischer Lösungen spezialisiert hat. Diese Lösungen umfassen Reagenzien, Geräte, Software und Serviceleistungen für medizinische und industrielle Anwendungen.
Die Mission von bioMérieux ist es, die Gesundheit von Patienten und Verbrauchern weltweit zu schützen und zu verbessern. Das Unternehmen ist bestrebt, qualitativ hochwertige, innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, um Krankheitsursachen und Kontaminationsquellen zu bestimmen und die Erfordernisse von Laboratorien und Kliniken zu erfüllen[2].
bioMérieux engagiert sich in verschiedenen sozialen und umweltbezogenen Initiativen. Das Unternehmen betont die Bedeutung globaler Partnerschaften zur Förderung der öffentlichen Gesundheit und unterstützt lokale Gemeinschaften durch verschiedene Programme, wie z.B. die Sammlung von Lebensmitteln für Bedürftige oder die Unterstützung von Bildungsinitiativen[4].
bioMérieux ist in über 160 Ländern präsent und verfügt über ein umfangreiches Vertriebsnetzwerk. Das Unternehmen hat Niederlassungen in 45 Ländern und ist an der Euronext Paris notiert[2][4]. Mit einem Umsatz von über 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2020 und mehr als 90 % der Verkäufe außerhalb Frankreichs zeigt bioMérieux seine starke globale Ausrichtung[4].
Zum Ende des Jahres 2023 beschäftigte bioMérieux über 14.600 Mitarbeiter weltweit[1]. Das Unternehmen setzt sich für kontinuierliches Wachstum und Innovation ein, wie durch die jüngste Übernahme von SpinChip Diagnostics, einem norwegischen Diagnostik-Start-up, das innovative Immunoassays entwickelt[4].