

Der National Trust ist Europas größte Naturschutzorganisation. Er bewahrt historische Gebäude, Landschaften und Naturräume. Werde Teil eines Teams, das "besondere Orte für immer und für alle Menschen" schützt.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Der National Trust ist Europas größte gemeinnützige Naturschutz- und Denkmalpflegeorganisation, die seit 1895 historische Gebäude, Gärten, Küstenlinien, Landschaften und Naturräume in England, Wales und Nordirland bewahrt und für die Öffentlichkeit zugänglich macht[2][3][6]. Mit über 4,1 Millionen Mitgliedern, rund 15.000 Angestellten und mehr als 40.000 freiwilligen Helfern engagiert sich der National Trust für den Schutz und Erhalt von über 200 historischen Gebäuden, 47 Industrieanlagen, 49 Kirchen, zahlreichen Schlössern und vielen Naturschutzgebieten[2][6].
Die Hauptmission des National Trust ist es, „besondere Orte für immer und für alle Menschen“ zu bewahren — ein Bekenntnis zur dauerhaften Erhaltung von Natur, Schönheit und Geschichte, das auf den ursprünglichen Gründern Octavia Hill, Sir Robert Hunter und Canon Hardwicke Rawnsley fußt[1][3][6]. Dabei verfolgt die Organisation eine ganzheitliche Strategie, die nicht nur den Schutz der Umwelt und Kulturgüter, sondern auch gesellschaftliche Teilhabe und Bildung umfasst. So bietet der National Trust Erlebnisse, die bewegen, lehren und inspirieren, und setzt sich für den freien Zugang zu Naturräumen und historischen Stätten ein[1][6].
Nachhaltigkeit steht im Zentrum der Tätigkeit des National Trust. Die Organisation engagiert sich aktiv für den Klimaschutz, indem sie beispielsweise im Rahmen großer Aufforstungsprojekte 20 Millionen Bäume pflanzt, um Kohlenstoff zu binden und die Biodiversität zu fördern[5]. Neben dem direkten Umweltschutz arbeitet der Trust an einer gerechten Zugänglichkeit von Naturräumen, um soziale Ungleichheiten abzubauen und mehr Menschen zum Mitwirken zu motivieren[7]. Darüber hinaus kooperiert der Trust mit verschiedenen Partnern und Marken, die nachhaltige Werte teilen, um die Finanzierung seiner Schutzprojekte zu sichern und die Öffentlichkeit zu erreichen[8].
Als eine Organisation, die stark auf das Engagement von Menschen baut, investiert der National Trust intensiv in die Ausbildung und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter und Ehrenamtlichen. Führungskräfte werden gezielt geschult, um eine gemeinsame Kultur des hohen Verantwortungsbewusstseins und der Leistungsfähigkeit zu fördern[1][3].
Insgesamt steht der National Trust für ein vielfältiges, professionell geführtes Netzwerk, das über Natur- und Kulturerbe weitreichend Verantwortung übernimmt – mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft für Natur, Geschichte und die Gesellschaft zu sichern und das Bewusstsein für deren Schutz bei allen Generationen zu stärken.