Die Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH fördert mit dem BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen nachhaltige Stadtteilentwicklung. Der Campus vereint Wohnraum, Bildung, Gewerbeflächen und einen Nachbarschaftspark, um sozialen Zusammenhalt und Teilhabe zu stärken. Ein Ort für Gemeinschaft und Mitgestaltung.
Der BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen ist ein vorbildliches Beispiel für eine chancengerechte und nachhaltige Stadtteilentwicklung. Das Projekt, initiiert durch die Montag Stiftung Urbane Räume, transformiert eine ehemalige Textilfabrik und eine brachliegende Fläche in einen lebendigen Ort der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts.
Die Hauptmission des BOB CAMPUS ist die Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Nachbarschaft, die wirtschaftliche Stabilisierung des Stadtteils und die Schaffung höherer Teilhabechancen für die Bewohner. Das Projekt setzt auf eine kooperative Entwicklung, bei der die Bedürfnisse und Ideen der Nachbarschaft zentral sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Bewohnern, lokalen Einrichtungen und der Stadt Wuppertal wird sichergestellt, dass der BOB CAMPUS ein echter Teil des Stadtteils wird[2][3][5].
Der BOB CAMPUS ist mehr als nur ein Bauprojekt – es ist ein lebendiger Ort, der die Vielfalt und den Zusammenhalt des Stadtteils Oberbarmen widerspiegelt und stärkt. Durch seine vielfältigen Nutzungen und die starke Community-Orientierung setzt das Projekt Maßstäbe für eine nachhaltige und chancengerechte Stadtteilentwicklung.