Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg fördert durch politische Bildung, Veranstaltungen und Podcasts eine gerechtere, nachhaltigere und demokratische Gesellschaft. Sie setzt sich für Ökologie, Geschlechtergerechtigkeit und Menschenrechte ein und stärkt die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger.
Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg ist eine grüne politische Stiftung, die sich auf die Schwerpunkte Ökologie, Demokratie, Geschlechtergerechtigkeit und Menschenrechte konzentriert.
Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg versteht sich als ein Raum, in dem gesellschaftliche Entwicklungen vorgedacht und diskutiert werden. Die Stiftung setzt sich für eine starke Demokratie, ökologische Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und die Wahrung von Menschenrechten ein. Sie fördert die Teilhabe und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in politischen Prozessen und unterstützt innovative Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen[2][4].
Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg ist ein zentraler Akteur in der Region, der durch seine vielfältigen Aktivitäten und Initiativen dazu beiträgt, eine gerechtere, nachhaltigere und demokratischere Gesellschaft zu fördern.